Hilfe für Schnellzugriffstasten

Vegane Reise durch Asien: Von der Türkei bis nach Japan


Kursnummer:
FK3.526

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Frau Claudia Hiesemann, E-Mail: Claudia.Hiesemann@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Entdecken Sie die Vielfalt der asiatischen Küche von der Türkei bis nach Japan, ganz ohne tierische Produkte oder Fleischersatzprodukte. In diesem Kurs bereiten wir vegane Gerichte zu, die fest in den kulinarischen Traditionen Asiens verankert sind und zeigen, wie unterschiedlich und doch verbunden die Geschmäcker dieser Regionen sein können. Was wird vermittelt:
Wir gehen die Aromen und typischen Merkmale jeder Tradition durch, sodass die Teilnehmenden im Stil jedes Landes improvisieren können. Alle erhalten zudem eine Übersichtstabelle mit den charakteristischen Merkmalen vieler Länder.
Gekocht wird:
- Miso-Suppe
- Afghanisch inspirierter Reis mit gerösteten Mandeln, Rosinen und Karotten
- Vietnamesischer Salat mit Mango
- Variation von Chana Masala (Kichererbsen-Curry)
Dieser Kurs nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise durch Asien und zeigt, wie vielfältig und kreativ die pflanzliche Küche sein kann. Manche dieser Esskulturen sind aufgrund von Krieg oder Konflikten weitgehend unbekannt, doch ihre Rezepte und Traditionen erzählen faszinierende Geschichten, die es wert sind, entdeckt zu werden.
Die Lebensmittelkosten in Höhe von 10,-¤ sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte bringen Sie Behälter für die vorbereiteten Mahlzeiten sowie ein Geschirrhandtuch und ggf. eine Schürze mit.
Der Kursleiter Onur Malay hat im berühmten "Fermentation Lab" des 3-Sterne-Restaurants Noma gearbeitet, das fünf Mal als weltbestes Restaurant ausgezeichnet wurde.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Malay, Onur

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

5 UE

Entgelt:

30.70 EUR

Ermäßigt:

22.45 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, Pavillon
Fr, 04.07.2025, 17:30 - 21:30
 
Zur Kurssuche