Hilfe für Schnellzugriffstasten

Das ehemalige Außenlager des KZ-Sachsenhausen in der Sonnenallee


Kursnummer:
Nk-B015b.2

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Herr Martin Grafe, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail: martin.grafe@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Das KZ-Außenlager Sonnenallee existierte zwischen August 1944 und April 1945 auf einem Gelände an der Sonnenallee, wo heute Fußball gespielt wird, Schrebergärten gepflegt werden und eine Kindertagesstätte untergebracht ist. Diese Führung befasst sich mit der Geschichte dieses KZ-Außenlagers, in dem etwa 300 Mädchen und Frauen aus einem aufgelösten Ghetto in Lódz lebten und Zwangsarbeit verrichten mussten. Zudem wird die Nachnutzung des Geländes seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sowie die erinnerungskulturelle Auseinandersetzung seit den 1980er Jahren beleuchtet.

Eine Anmeldung vor Ort, bevor die Führung beginnt, ist möglich. Hierfür muss ein Anmeldeformular ausgefüllt werden, da die Kursleitung kein Bargeld annehmen darf.


Zusatzinformation:

Treffpunkt: Minigolfanlage auf dem Hertzbergplatz

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Richards, Steve

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

3 UE

Entgelt:

9.90 EUR

Ermäßigt:

6.79 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Berlin,, Ort siehe Text
Sa, 26.04.2025, 13:30 - 16:00
 
Zur Kurssuche