Hilfe für Schnellzugriffstasten

Deutsch A2.1 - Integrationskurs online

Allgemeiner Integrationskurs, Modul 3 - Onlinekurs


Kursnummer:
Pa82301F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Dr. Lisa Fenzi, Tel.: (030) 90295 3928, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail: lisa.fenzi@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Themen: Beruf und Familie, Wohnen, Tourismus, Einkaufen, Stadtbesichtigung,
Kultur, Sport und Fitness, Gesundheit und Krankheit, Arbeitsleben, im Restaurant, Ernährung, Firmenporträts
-
Die Anmeldung für neue Kursteilnehmer:innen kann nur mit Termin in der Deutsch-Beratung erfolgen, und zwar immer Dienstag und Mittwoch,13.00-16.00 Uhr, Prenzlauer Allee 227 (Kultur- und Bildungszentrum S. Haffner), 10405 Berlin.
Terminbuchung und weitere Informationen über die Deutsch-Beratung finden Sie hier


Zusatzinformation:

Entgelt für Teilnehmende mit Berechtigungsschein für einen Integrationskurs (BAMF): 229,00 ¤ (0,00 ¤ bei Kostenbefreiung), Entgelt für Teilnehmende ohne Förderung: 235,00 ¤. Weitere Informationen: www.deutsch.vhspankow.de, (030) 90295-3924/-3925/-3953

ANMELDUNG: Schritte zur Anmeldung und Kursteilnahme:

1. Melden Sie sich für den Kurs bei der VHS Pankow an (Deutsch-Beratung hier
2. Melden Sie sich bei der Lernplattform vhs.cloud an.
Zur Anmeldung in der vhs.cloud
3. Treten Sie mit dem Kurs-Code Ihrem Kurs bei. Der Kurs-Code wird Ihnen vor Kursbeginn per Mail zugeschickt. Bitte prüfen Sie, dass die VHS Pankow Ihre richtige Mailadresse hat


Folgende Technik benötigen Sie für die Online-Durchführung: Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon), internetfähiges Endgerät mit Internetbrowser Mozilla Firefox oder Google Chrome (möglichst kein Smartphone), Webcam.



Bitte beachten Sie:

Literatur: Momente A2.1 - Kursbuch und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ISBN 978-3-19-001792-8 / ISBN 978-3-19-011792-5, Preis: Preis: 14¤ und 12,50¤ Hueber Verlag

Kursleiter/-in:

Deimig, Doerte

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

100 UE

Entgelt:

235.00 EUR

Ermäßigt:



Veranstaltungsort/Termin(e):
Carl-von-Ossietzky-Gymnasium, 13187 Berlin, Görschstraße 42/44, online
Mi, 11.06.2025, 18:00 - 21:20
Mo, 16.06.2025, 18:00 - 21:20
Di, 17.06.2025, 18:00 - 21:20
Mi, 18.06.2025, 18:00 - 21:20
Mo, 23.06.2025, 18:00 - 21:20
Di, 24.06.2025, 18:00 - 21:20
Mi, 25.06.2025, 18:00 - 21:20
Mo, 30.06.2025, 18:00 - 21:20
Di, 01.07.2025, 18:00 - 21:20
Mi, 02.07.2025, 18:00 - 21:20
Mo, 07.07.2025, 18:00 - 21:20
Di, 08.07.2025, 18:00 - 21:20
Mi, 09.07.2025, 18:00 - 21:20
Mo, 14.07.2025, 18:00 - 21:20
Di, 15.07.2025, 18:00 - 21:20
Mi, 16.07.2025, 18:00 - 21:20
Mo, 21.07.2025, 18:00 - 21:20
Di, 22.07.2025, 18:00 - 21:20
Mi, 23.07.2025, 18:00 - 21:20
Mo, 28.07.2025, 18:00 - 21:20
Di, 29.07.2025, 18:00 - 21:20
Mi, 30.07.2025, 18:00 - 21:20
Mo, 04.08.2025, 18:00 - 21:20
Di, 05.08.2025, 18:00 - 21:20
Mi, 06.08.2025, 18:00 - 21:20
 
Zur Kurssuche