Hilfe für Schnellzugriffstasten

Kompostierung und Bodenarchitektur am Regenrückhaltebecken

Interaktive Führung


Kursnummer:
FK3.896

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Frau Claudia Hiesemann, E-Mail: Claudia.Hiesemann@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Seit 4 Jahren wird im Regenrückhaltebecken des Tempelhofer Flughafens kompostiert, um die Bodenqualität zu verbessern und die Biodiversität zu erhöhen. Welche Lebewesen beteiligen sich daran und wie können gesellschaftliche Akteur*innen wie der Floating e.V. sie bei ihrer Arbeit unterstützen?
Mit ihrer Initiative DIE BODEN SCHAFFT setzt sich die Bodenwissenschaftlerin Martina Kolarek für eine bessere Bodenkultur ein. In dieser interaktiven Tour über das Gelände zeigt sie die Ergebnisse der praktischen Arbeiten an der Floating University. Die Teilnehme*innen lernen die unterschiedlichen Böden, ihre verschiedene Architektur sowie die vielfältigen Bodenlebewesen kennen. Im Anschluss wollen wir diskutieren, welche Möglichkeiten der Floating e.V. aktuell hat, um diese wertvollen Lebensräume zu erhalten und nachhaltig zu entwickeln.

Bitte kleiden Sie sich wettergerecht (Sonnenschutz bzw. Regenkleidung).
Anmeldung erbeten wegen begrenzter Platzzahl.

Treffpunkt: Am Tor des Floating e.V.
Lilienthalstraße 32, 10965 Berlin
In Kooperation mit dem Floating e.V.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Kolarek, Martina

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

4 UE

Entgelt:

5.80 EUR

Ermäßigt:

4.40 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Sa, 07.06.2025, 15:00 - 18:00
 
Zur Kurssuche