Wer entscheidet über unsere Arbeit? Wege zur demokratischen Wirtschaft
Warum Unternehmen oft undemokratisch sind ? und wie es anders gehen kann
|
Kursnummer:
|
Mi103-010H
|
|
Volkshochschule:
|
Mitte
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 9018 37474,
Fax.: 9018 37488,
E-Mail:
Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de,
http://www.berlin.de/vhsmitte
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Dagmar Müller, E-Mail:
dagmar.mueller@ba-mitte.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Ein Workshop zur Unternehmensdemokratie
Obwohl viele Menschen den Großteil ihrer Zeit mit Arbeit verbringen, können sie selten mitentscheiden, was, wie und für wen produziert wird. Gleichwohl üben Unternehmen eine große Macht in der Gesellschaft aus und können demokratische Institutionen beeinflussen. Sie selbst sind allerdings größtenteils nicht demokratisch organisiert.
In diesem Workshop thematisieren wir den aktuellen Stand der Mitbestimmung in Deutschland - und was das mit unseren eigenen Arbeitserfahrungen zu tun hat. Zudem gegen wir der Frage nach, wie Alternativen aussehen können. Dem Thema nähern wir uns sowohl auf theoretischer als auch praktischer Ebene.
Matthias Kasper ist Nonprofit-Ökonom (M.A.), Referent für gemeinwohlorientierte Organisationsberatung und Wirtschaftsdemokratie bei der HMP gGmbH, Bildungsreferent für Globales Lernen und politische Bildung sowie Hochschul-Dozent für “Wirtschafts- und Organisationsdemokratie? an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) und “Alternative Wirtschaftsmodelle in der Praxis? an der FH Burgenland. Außerdem engagiert er sich politisch in verschiedenen Initiativen im Kontext progressiver Wirtschaftspolitik und Wohnungspolitik. Als Co-Koordinator der Arbeitsgruppe Sozial-ökologische Nachhaltigkeit bei der SuperCoop eG ist er zudem ehrenamtlich für ein soziales Unternehmen tätig und engagiert sich ehrenamtlich als Vorstand und Trainer in einem Berliner Sportverein.
Philip Euteneuer ist studierter Institutionsgestalter (MA), ehrenamtliche Führungskraft im Deutschen Pfadfinderbund und Referent bei HMP gGmbH. Als ausgebildeter Mediator und systemischer Organisationsentwickler liegen seine Stärken in der partizipativen Beratung von Unternehmen und der Schlichtung von Konflikten. Gleichzeitig betreibt er politische Bildung für Jugendliche und Bildungsarbeit zum Themenkomplex der Wirtschafts- und Organisationsdemokratie auf Hochschulniveau.
|
|
Zusatzinformation:
|
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Euteneuer, Philip; Kasper, Matthias
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
4 UE
|
|
Entgelt:
|
0.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
0.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 1.12 (Multifunktionsraum) |
Di, 23.09.2025, 18:00 - 21:00 |
|
|
|