Jede Kultur is(s)t anders - eine kulinarische vegane Asien-Rundreise
|
Kursnummer:
|
Mi109-101H
|
|
Volkshochschule:
|
Mitte
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 9018 37474,
Fax.: 9018 37488,
E-Mail:
Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de,
http://www.berlin.de/vhsmitte
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Dagmar Müller, E-Mail:
dagmar.mueller@ba-mitte.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
In Asien gibt es eine jahrhundertealte kulinarische Tradition, wobei pflanzliche Zutaten in der Esskultur die Hauptrolle spielen. Das hat kulturelle, religiöse und ökonomische Hintergründe. Auch im Westen wird - vor allem aus Nachhaltigkeitsgründen - zunehmend auf tierische Produkte verzichtet. Ciska Jansen, selber Niederländerin mit indonesischen Wurzeln, ist neugierig auf den Reichtum der veganen Kultur in Asien.
Deshalb hier die Chance drei asiatische Kochkulturen und ihre Hintergründe kennenzulernen. An diesem Abend kochen wir ein veganes asiatisches 3-Gänge Menü. Wir bereiten alle Gerichte so frisch wie möglich zu. Dabei wird auf fairtrade, regionale und Bio-Produkte geachtet.
Das vegane asiatische 3-Gänge Menü: Vorspeise: - Indische Samosa: Teigtasche mit pikant gewürzter Kartoffel-Erbsenfüllung, dazu Pfefferminzsauce Hauptspeise: - Japchae: traditionelles koreanisches (Süßkartoffel-)Nudelgericht mit u.a. Shiitakepilze, Spinat und Karotten. Dessert: - Bubur Sumsum: indonesischer Kokosnusspudding
Ciska Jansen ist Niederländerin mit indonesischen Wurzeln. Sie bietet nicht nur indonesische Kochkurse, Caterings und Dinners an. Als Kochaktivistin bekommt Ihre Leidenschaft erst Flügel, wenn sie in unserer turbulenten Welt Kochen und Essen mit Herz, Mitgefühl und Solidarität kombinieren kann.
|
|
Zusatzinformation:
|
Für die Lebensmittel und Getränke ist ein Betrag von 10 Euro im Kursentgelt enthalten. Bei einer kurzfristigen Stornierung ab dem 3. Tag vor Kursbeginn wird dieser nicht erstattet.
Bitte Brettchen, Messer, Schürze und Geschirrtuch mitbringen.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Jansen, Ciska
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
4 UE
|
|
Entgelt:
|
20.40 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
14.60 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
VHS Etagen, 10551 Berlin, Turmstr. 75, Raum 218 (Küche) |
Mi, 15.10.2025, 18:00 - 21:00 |
|
|
|