Hilfe für Schnellzugriffstasten

Türkisch A2.2- Online


Kursnummer:
Nk-J228b

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Ulrike Schulz, E-Mail: sprachberatung-vhs@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Voraussetzung: Vorkenntnisse A2.1 bzw. Lektionen 1-11 Lehrbuch: Kolay
gelsin! neu A1-A2 Türkisch für Anfänger, Kursbuch mit Audios,

Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-528661-0, Lektionen 12-13

Kursinhalte:
über Kleidungsstile, den Arbeitsalltag, Krankheiten und ihre Symptome, über
(un)gesunde Lebensweise und die eigene Gesundheit sprechen, Körperteile benennen, Uhrzeiten angeben, Gespräch mit dem Arzt führen, Ratschläge geben, sagen, was man (nicht) kann und schließlich erzählen, was man gehört bzw. erfahren hat


Zusatzinformation:

Dieser Onlinekurs findet in der vhs.cloud statt.
1. Bitte melden Sie sich online oder zu unserer Sprechzeit zum Kurs an der VHS an.
2. Registrieren Sie sich anschließend kostenlos als Kursteilnehmer*in unter www.vhs.cloud.
3. Den Zugangscode für Ihren Kurs finden Sie auf Ihrer Anmeldebestätigung.
(Der Kurs wird einige Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Bitte treten Sie dem Kurs spätestens einige Stunden vor Beginn bei.)
4. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung finden Sie unter https://www.berlin.de/vhs/service/onlinekurse-an-der-vhs/ https://www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse/onlinekurse/
>> Technische Voraussetzungen: stabile Internetverbindung, PC/Notebook (Windows/Mac) mit Webcam, Mikro, Lautsprecher; Browser: Mozilla Firefox, Chrome, Edge. ----------------------------------------------------

Nutzen Sie gern unsere kostenlose Online-Einstufungsberatung. Hier finden sie alle Termine.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Yüceer, Süleyman

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

22 UE

Entgelt:

69.20 EUR

Ermäßigt:

41.60 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Online, -, -, vhs.cloud
Mo, 28.04.2025, 18:00 - 19:30
Mo, 05.05.2025, 18:00 - 19:30
Mo, 12.05.2025, 18:00 - 19:30
Mo, 26.05.2025, 18:00 - 19:30
Mo, 02.06.2025, 18:00 - 19:30
Mo, 16.06.2025, 18:00 - 19:30
Mo, 23.06.2025, 18:00 - 19:30
Mo, 30.06.2025, 18:00 - 19:30
Mo, 07.07.2025, 18:00 - 19:30
Mo, 14.07.2025, 18:00 - 19:30
 
Zur Kurssuche