Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Schreibend durch den Kiez
Sommerferienkurs
Kursnummer:
CW202-121F
Volkshochschule:
Charlottenburg-Wilmersdorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 9029 28873
,
Fax.: 902928831
,
E-Mail:
vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de
,
http://www.vhs-city-west.de
Fachliche Beratung:
Frau Susanne Pecher, E-Mail:
Susanne.Pecher@charlottenburg-wilmersdorf.de
Beschreibung:
Die kleine Sommerauszeit für alle, die gern kreativ schreiben (wollen) und Lust auf eine Stadtteilerkundung haben.
Stimmen und Stimmungen einfangen, Historie nachvollziehen, Geschichten erfinden: Charlottenburg-Wilmersdorf bietet eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Schauplätze, die es im Verlauf dieses Kurses schreibend zu entdecken gilt. Ob Kurfürstendamm, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Rathaus, Schlosspark, Messegelände, Universität oder Künstlerkolonie, je nach Wetter- und Interessenlage treffen wir uns drinnen oder draußen zum Schreiben vor Ort.
Inspiriert durch Umgebung entstehen Textskizzen, die zum Ende jedes Treffens in einer Leserunde auch gern geteilt werden können. In erster Linie geht es darum, Stoff zu sammeln und den eigenen Ideen schriftlichen Ausdruck zu verleihen. Die Vielfalt der entstehenden Texte regt zu einem von- und miteinander Lernen an.
Treffpunkt an Tag eins ist der Hof der Volkshochschule in der Pestalozzistraße 40-41. Ein denkmalgeschütztes Gebäude, dessen alte Backsteinmauern jede Menge Geschichte bergen. Von hier ausgehend legen wir gemeinsam unsere Route für die kommenden Tage fest.
Sabine Lowsky ist Historikerin (M.A.) und Autorin sowie System-Coach.
Your course instructor answers your questions in English, if required.
Zusatzinformation:
Bitte mitbringen: Schreibutensilien Es können Gebühren für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel anfallen.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Lowsky, Sabine
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
20 UE
Entgelt:
87.00 EUR
Ermäßigt:
45.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Mo, 21.07.2025, 10:00 - 13:00
Di, 22.07.2025, 10:00 - 13:00
Mi, 23.07.2025, 10:00 - 13:00
Do, 24.07.2025, 10:00 - 13:00
Fr, 25.07.2025, 10:00 - 13:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln