Hilfe für Schnellzugriffstasten

Bildungszeit: Fußreflexzonenmassage, Akupressur und Jin Shin Jyutsu

Zur Förderung der inneren Stärke und Resilienz


Kursnummer:
Re3308-H

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800     Fax.: 030 90294-4812     E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Herr Dr. Jesko Jockenhövel, Fax: 030 90294-4712, E-Mail: jesko.jockenhoevel@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Der kombinierte Kurs "Fußreflexzonenmassage, Akupressur und Jin Shin Jyutsu" bietet eine umfassende Einführung in drei wirkungsvolle Methoden zur Förderung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens.

Die im Kurs erlernten Theorien, Konzepte & Techniken zielen auf die Verbesserung der beruflichen Situation. Stressbewältigung, körperliches Wohlbefinden und ein harmonisches Gleichgewicht sind essentielle Bestandteile für eine erfolgreiche Karriere und die Bewältigung des Berufsalltags. Die Fähigkeit, Entspannungs- und Selbstbehandlungstechniken anzuwenden, stärkt nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf die Teamatmosphäre und fördert die Produktivität bis hin zur Unternehmensgesundheit.

Ziel ist es, Techniken an die Hand zu geben, die zur Entspannung und Stressreduktion beitragen und damit zur langfristigen Erhaltung der Arbeitsfähigkeit. Vermittelt werden Fußreflexzonenmassage, Akupressur und Jin Shin Jyutsu in Theorie und Praxis.

Theoretische Inhalte:
1. Fußreflexzonenmassage:
- Erlernen der Grundlagen und Techniken der Fußreflexzonenmassage, die durch einfache Griff- und Streichtechniken in den Geweben der Füße eine harmonisierende Wirkung auf den gesamten Körper entfalten.

- Demonstrationen und praktische Übungen in Partnerarbeit ermöglichen, das Gelernte direkt anzuwenden und somit Selbstvertrauen im Umgang mit der Technik aufzubauen.

- Diese Massageform ist besonders hilfreich zur Stressreduktion und entspannten Körperwahrnehmung, wodurch Leistungsfähigkeit und Konzentration im Arbeitsalltag verbessert werden.

2. Akupressur:

- Einführung in die Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin, bei der durch gezielten Druck auf definierte Punkte am Körper der Energiefluss angeregt und Verspannungen gelöst werden.

- Der Kurs lehrt verschiedene Behandlungstechniken, die auf häufige Beschwerden wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Schlafstörungen abzielen.

- Die Anwendung der Akupressur kann proaktiv zu einem besseren Wohlbefinden beitragen, was sich positiv auf Motivation und Produktivität im Beruf auswirkt.

3. Jin Shin Jyutsu:
- Stärkt die Fähigkeit, sich in stressigen Situationen selbst zu beruhigen und ist besonders wertvoll im Berufsleben, da die Technik die Resilienz stärkt und hilft, stressbedingten Erkrankungen vorzubeugen.

- Diese sanfte Heilkunst aus Japan fokussiert sich auf das Halten bestimmter Punkte am Körper ohne Druck, was zu tiefer Entspannung und innerer Ruhe führt.

- Die Übungen können problemlos in den beruflichen Alltag integriert werden und fördern die Selbstheilungskräfte des Körpers.






Zusatzinformation:

Bitte bequeme Kleidung und Schreibunterlagen mitbringen.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Bergmann, Matthias

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

179.00 EUR

Ermäßigt:

97.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Fontane-Haus, 13439 Berlin, Königshorster Str. 6, Raum 256, Raum 257
Mo, 27.10.2025, 10:00 - 17:00
Di, 28.10.2025, 10:00 - 17:00
Mi, 29.10.2025, 10:00 - 17:00
Do, 30.10.2025, 10:00 - 17:00
Fr, 31.10.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche