Hilfe für Schnellzugriffstasten

Theaterformen der Pantomime und Mime - dank Stille authentisch


Kursnummer:
Pa2082F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Theresa Meyer, Tel.: (030) 90295 3824, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail: vhs.kultur@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Der Wochenend-Workshop widmet sich einen Tag der Pantomime und einen Tag der Mime corporel dramatique. Beide Darstellungsformen bereichern Bühne und Alltag, wenn es darum geht, die eigene Körpersprache zu verbessern, kreativ durchzuatmen und in geschütztem Raum auch mal aus Gewohnheitsmustern auszubrechen. Kein "Grimassenschneiden", stattdessen Durchlässigkeit.

❕ Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschlappen und eine große, reißfeste Decke für Bodenarbeit.

Der Dozent schöpft aus Erfahrungswerten verschiedener östlicher und westlicher Bewegungslehren, gehört zu den wenigen, die in Berlin eine Ausbildung zum Mimen und Pantomimen absolvierten und widmet einen Teil seiner Arbeit der Erwachsenenbildung, um die Kunst der Mime und Pantomime einem breiteren Publikum erfahr- und erlebbar zu machen.
Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Nabil Zanabili oder unter: www.zanabili-pantomime.com


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
Sprachen im Kurs:

Der Kurs findet auf Deutsch statt. Sie können aber auch mitmachen, wenn Sie kein oder nur wenig Deutsch sprechen.

Theater, Performance, Dance, Tanz, Ausdruck, Resilienz, Körperarbeit, Körpersprache, Bewegung, Freude, Spaß, Theaterädagogik, Emotionen, Selbstbewusstsein, Flexibilität



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Zanabili, Nabil

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

55.80 EUR

Ermäßigt:

31.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 41, Raum 002, Raum 007
Sa, 17.05.2025, 10:00 - 16:30
So, 18.05.2025, 10:00 - 16:30
 
Zur Kurssuche