Hilfe für Schnellzugriffstasten

Von der Bühne vor die Kamera II

Einführung ins Filmschauspiel Genre: Komödie


Kursnummer:
Mi202-042H

Volkshochschule:

Mitte

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9018 37474, Fax.: 9018 37488, E-Mail: Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de, http://www.berlin.de/vhsmitte

Fachliche Beratung:

Frau Jana Koch, E-Mail: jana.koch@ba-mitte.berlin.de

Beschreibung:

Hier wird Kameraschauspiel in seinem grundlegenden Unterschied zum Bühnenschauspiel trainiert. Anhand verschiedener Szenen aus Satire bis Tragik-Komödie wird auf Unterschiede in der Herangehensweise eingegangen, die Medium und Genre erfordern. Nach der Einführung zu Text- und Genreanalyse, folgen Übungen zur Überzeichnung von Charakteren, Zuspitzung von Handlungseinheiten und zu Elementen des komödiantischen Konflikts. Die Teilnehmer*innen arbeiten paarweise an ausgewählten Szenen. Qualitäten der Figuren-Willenskraft und das (Er-)Leben in der Konsequenz werden untersucht. Das Ergebnis wird gefilmt und gemeinsam besprochen. Ziel: die Fähigkeit eigenständiger Vorbereitung von Filmszenen und Kreation komischer Figuren für lebendiges Kameraspiel.

Dieser Schauspielkurs ist Teil einer Reihe zu filmischen Genres (Drama, Komödie, Fantasy). Jeder Teil ist thematisch in sich geschlossen und kann einzeln besucht werden. Die Fortsetzung ist für das Folgesemester geplant.

Teilnahmevoraussetzungen: mindestens 2 ca. 10-wöchige VHS Schauspiel Grundlagen-/Basiskurse (bzw. vergleichbares Niveau), oder mindestens einjährige aktive Erfahrungen in einer Theater- oder Laienspielgruppe.

Kein Unterricht am 22. und 29.10.2024

Ursula Renneke: Schauspielstudium an der UdK Berlin. Engagements in Berlin (u.a. Deutsches Theater, Maxim Gorki Theater), am Staatsschauspiel Dresden und Stuttgart. Seit 2012 trainiert sie Schauspieler*innen in der Meisner-Technik und steht selbst in Film-/TV-Produktionen vor der Kamera.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:

Kein Unterricht in den Herbstferien 21. und 28.10.25

Kursleiter/-in:

Renneke, Ursula

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

56 UE

Entgelt:

184.40 EUR

Ermäßigt:

96.20 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 2.06 (Theater)
Di, 02.09.2025, 14:00 - 17:15
Di, 09.09.2025, 14:00 - 17:15
Di, 16.09.2025, 14:00 - 17:15
Di, 23.09.2025, 14:00 - 17:15
Di, 30.09.2025, 14:00 - 17:15
Di, 07.10.2025, 14:00 - 17:15
Di, 14.10.2025, 14:00 - 17:15
Di, 04.11.2025, 14:00 - 17:15
Di, 11.11.2025, 14:00 - 17:15
Di, 18.11.2025, 14:00 - 17:15
Di, 25.11.2025, 14:00 - 17:15
Di, 02.12.2025, 14:00 - 17:15
Di, 09.12.2025, 14:00 - 17:15
Di, 16.12.2025, 14:00 - 17:15
 
Zur Kurssuche