Hilfe für Schnellzugriffstasten

Souverän & Nahbar - Wie Kompetenz durch Beziehung überzeugt

Sommer-Special!


Kursnummer:
TK-5757-F

Volkshochschule:

Treptow-Köpenick

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90297 4055, Fax.: 90297 4050, E-Mail: VHS.TK@ba-tk.berlin.de, http://www.vhstk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Tegatz, Tel.: (030) 90297 4066, Fax: (030) 90297 4050, E-Mail: ina.tegatz@ba-tk.berlin.de

Beschreibung:

Wie gelingt es, sowohl kompetent als auch nahbar zu wirken?

In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, Ihre Fachkompetenz mit einer authentischen, souveränen und einnehmenden Ausstrahlung zu verbinden. Ob in Meetings, Präsentationen oder herausfordernden Gesprächen - wer klar, empathisch und selbstbewusst kommuniziert, überzeugt und gewinnt Vertrauen. Die Verbindung zum Publikum ist dabei genauso wichtig wie fachliches Know-how.
    Kursinhalte:
  • Die Balance zwischen Fachwissen und Empathie
  • Stimme gezielt einsetzen: Klang, Modulation und Sprechweise
  • Körpersprache bewusst nutzen: Haltung, Gestik, Mimik
  • Storytelling für eine wirkungsvolle Kommunikation
  • Souverän bleiben in schwierigen Gesprächssituationen
  • Praktische Übungen, individuelles Feedback und wertvolle Tipps

    Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten stärken und mit einer klaren, wertschätzenden Präsenz überzeugen möchten. Die Zielgruppe besteht

    Methodisch erwarten Sie praktische Übungen, Improvisationstechniken, Rollenspiele, Coachingübungen, Feedback und Reflexion.

    Jetzt anmelden und Kommunikationskompetenz mit Ausstrahlung verbinden!

    Interessantes zur Kursleiterin:
    Dragana Kistner ist eine erfahrene Coachin mit umfangreichen Ausbildungen in NLP, systemischer Selbstintegration und mehr. Ursprünglich aus den Bereichen Schauspiel, Gesang und Improvisationstheater kommend, kombiniert sie ihre Bühnenerfahrung mit Coaching, um Ihnen zu helfen, Ihre innere Gelassenheit zurückzugewinnen.

Zusatzinformation:

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind.

Der Kurs kann jedoch auch unabhängig von Bildungszeit belegt werden.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Kistner, Dragana

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

85.60 EUR

Ermäßigt:

46.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, Raum 106
Fr, 18.07.2025, 10:00 - 17:00
Sa, 19.07.2025, 10:00 - 17:00
So, 20.07.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche