Hilfe für Schnellzugriffstasten

Pilzkunde und systematische Pilzbestimmung


Kursnummer:
Li1.04-040H

Volkshochschule:

Lichtenberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902965971, Fax.: 9028 7075 , E-Mail: vhs@lichtenberg.berlin.de, http://www.vhs-lichtenberg.de

Fachliche Beratung:

Frau Jana Rutkowski, E-Mail: jana.rutkowski@lichtenberg.berlin.de

Beschreibung:

Was sind Pilze und wie sind sie aufgebaut? Wie ernähren und vermehren sie sich? Welche Aufgaben haben sie im Ökosystem? Wo finden wir sie und wie unterscheiden wir Speise- von Giftpilzen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Kurs. Sie üben die Pilzbestimmung mit Frischpilzen anhand von Merkmalen und verschiedenen Bauplänen der Pilze. Sie erhalten Tipps zum (verantwortungsbewussten) Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten.

Information zur Kursleiterin: Tamara Pilz-Hunter ist Pilzsachverständige BUND, Sprecherin des Arbeitskreis BUND, Pilzberaterin und Seminarleiterin, Mitglied im Pilzverein Pilzkundliche Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg und der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.


Zusatzinformation:

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Kurs wird auch das Außengelände der VHS erkundet, um Boden- und Zeigerpflanzen kennenzulernen. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs keine Exkursion zum Sammeln von Pilzen ist, sondern eine theoretische Einführung ins Thema.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Pilz-Hunter, Tamara

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

4 UE

Entgelt:

16.20 EUR

Ermäßigt:

10.20 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lichtenberg, 10369 Berlin, Paul-Junius-Str. 71, R-316
Di, 23.09.2025, 17:30 - 20:30
 
Zur Kurssuche