Hilfe für Schnellzugriffstasten

Konfektion und Kaufpaläste

Modegeschichte made in Berlin - Stadtführung


Kursnummer:
Pa1114H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail: nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Mit der Erfindung der Konfektion und der Nähmaschine wurde der Grundstein für Berlin als Modemetropole gelegt. Das Entstehen der großen, luxuriösen Kaufhäuser und die industrielle Fertigung nach dem Prinzip der Zwischenmeisterei trugen ihren Teil dazu bei, dass Berlin in den 1920er Jahren sogar Paris den Rang als Modestadt ablaufen konnte. Neue Kreationen, inspiriert durch Kino, Theater, Emanzipation und modernes Leben und die niedrigeren Preise sorgten für einen weltweiten Export des Berliner Chic bis in die 1930er Jahre. Ein jähes Ende fand die Berliner Modeindustrie in der Nazizeit. Daran erinnert heute ein Denkmal auf dem Hausvogteiplatz.
Die Stadtführung dauert 2,5 Std.




Zusatzinformation:

Um die Anmeldung unkomplizierter für Sie zu gestalten, können Sie uns auch eine kurze E-Mail schicken. E-Mail an: vhs@ba-pankow.berlin.de mit folgenden Angaben:

• Vorname und Nachname
• Anschrift
• E-Mail-Adresse
• Kursnummer

oder rufen Sie uns an: 030 90 29 51 700

Wichtig: Falls Sie nicht teilnehmen können, bitte Ihre Teilnahme kurz per E-Mail absagen, damit Ihr Platz weiter vergeben werden kann.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Pastofski, Karen

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

3 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Sa, 27.09.2025, 11:00 - 13:15
 
Zur Kurssuche