Pankow in der DDR-Zeit
Ein Leben zwischen Politik und Diplomatie - Stadtführung
|
Kursnummer:
|
Pa1082H
|
|
Volkshochschule:
|
Pankow
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 902951700,
Fax.: (030) 902951704,
E-Mail:
vhs@ba-pankow.berlin.de,
http://www.vhspankow.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail:
nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Beim genaueren Hinsehen spiegelt das Bezirksbild Pankows noch heute viel seiner DDR-Vergangenheit wider: So können wir noch immer einen Blick auf ehemalige Botschaftsgebäude werfen und ein Stück der damaligen Protokollstrecken entlanggehen. Unterwegs beschäftigen wir uns ebenso mit der Rolle der Opposition und beleuchten Biografien von in Pankow ansässigen Künstler:innen. Nicht zuletzt werden einige Wohnsitze von Mitgliedern der DDR-Regierung aufgesucht - eine Zeitreise.
Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
|
|
Zusatzinformation:
|
Um die Anmeldung unkomplizierter für Sie zu gestalten, können Sie uns auch eine kurze E-Mail schicken.
E-Mail an:
vhs@ba-pankow.berlin.de
mit folgenden Angaben:
• Vorname und Nachname
• Anschrift
• E-Mail-Adresse
• Kursnummer
oder rufen Sie uns an: 030 90 29 51 700
Wichtig: Falls Sie nicht teilnehmen können, bitte Ihre Teilnahme kurz per E-Mail absagen, damit Ihr Platz weiter vergeben werden kann.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Glock, Swantje
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
0.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
0.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
So, 12.10.2025, 11:00 - 13:15 |
|
|
|