Hilfe für Schnellzugriffstasten

Zeichnen

Lust am Neuen, am Gestalten und Entdecken


Kursnummer:
Sp2.280-S

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Katja Schubert-Linder, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: k.schubert-linder@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

Zeichnen ist unmittelbar, flexibel und schnell. Jede Linie ist die Spur einer Bewegung aber auch die Projektion des Raumes auf die zweidimensionale Fläche. Zeichnen ist eine Grundlage der freien Kunst, der Architektur wie allen Gestaltens überhaupt. Räumliche Darstellung bedeutet nicht allein die Anwendung der Perspektive. Wir schauen aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Welt. So gehören auch Landkarten oder die Notation einer Bewegungsspur zur Raumdarstellung. Im Kurs unternehmen wir den Versuch, Objekte im dreidimensionalen Raum zu erfassen und darzustellen. Dabei beschäftigen wir uns experimentell mit verschiedenen Darstellungstechniken und mit Geometrie. Die Übungen an 8 Terminen bauen aufeinander auf. Unsere Themen sind: Linien, Spuren und Konturen - Flächen, Umrisse und Zwischenräume,- Licht, Schatten und Texturen - Ordnung und Unordnung - Geometrie, Fragmente und Monumente... Wir lernen weiche und harte Zeichenmaterialien kennen und am Beispiel von Zeichnungen zeitgenössischer wie klassischer Künstler*innen, eine Bandbreite an Möglichkeiten. Ein Blatt Papier und ein Stift genügen um jederzeit und überall loszulegen. Beim Zeichnen erleben wir Beobachtung, Konzentration, Versenkung und Inspiration. Die Linie konkretisiert Ideen und Gedanken, Vision und Traum.
Der Zeichenkurs erfordert nur geringe Vorkenntnisse, aber vor allem die Lust am Neuen, am Gestalten und Entdecken.

Materialien können Sie falls gewünscht, gegen einen kleinen Unkostenbeitrag beim Kursleiter bekommen, oder bitte mitbringen:

A2 weißes Zeichenpapier 190 gr, Weiche Bleistifte 5B / B6, Spitzer / Radiergummi / Knetradiergummi / schwarze Tusche / Zeichenfeder/ weiche Haarpinsel



Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Pfahler, Martin

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

37 UE

Entgelt:

108.52 EUR

Ermäßigt:

56.26 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 201
Fr, 06.06.2025, 17:30 - 21:00
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 207
Sa, 07.06.2025, 14:00 - 18:00
Fr, 13.06.2025, 17:30 - 21:00
Sa, 14.06.2025, 14:00 - 18:00
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 201, 207
Fr, 20.06.2025, 17:30 - 21:00
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 207
Sa, 21.06.2025, 14:00 - 18:00
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 201, 207
Fr, 27.06.2025, 17:30 - 21:00
Sa, 28.06.2025, 14:00 - 18:00
 
Zur Kurssuche