Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Einführung in die analoge Fotografie: Wochenendkurs
für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren
Kursnummer:
TS272.212H
Volkshochschule:
Tempelhof-Schöneberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902 77-30 00
,
Fax.: (030) 902 77 -89 44
,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de
,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
Fachliche Beratung:
Frau Anja Faltin, Fax: (030) 90277-3503, E-Mail:
vhs-kultur@ba-ts.berlin.de
Beschreibung:
Wolltet ihr schon immer etwas über analoge Fotografie erfahren?
Dieser Kurs bietet eine kurze Einführung in die Dunkelkammer.
Ihr bekommt einen Überblick über die Funktionsweise von analogen Kameras und lernt die chemischen Grundlagen der Fotoentwicklung kennen. Je nach Wunsch könnt ihr einen schwarz-weiß Film entwickeln oder Fotoabzüge und Fotogramme in der Dunkelkammer machen. Alle Teilnehmenden sind dazu eingeladen, mit Hilfe der Kursleitung eigene Ideen umzusetzen.
Céline Pilch ist Künsterlin und Medienwissenschaftlerin. Die Magie einer selbstgebauten Lochkamera brachte sie 2016 zur analogen Fotografie. Ihre Arbeit lebt vom Experiment und dem Blick auf die einfachen Dinge des Lebens. Sie kombiniert digitale und analoge Medien und interessiert sich für botanische Strukturen und chemische Reaktionen.
Der Kurs findet im Fotolabor des Jugendkulturzentrums
"Die Weiße Rose"
statt.
Zusatzinformation:
Dieser Workshop richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren.
Bitte gebt auf dem Anmeldeformular:
Euer Geburtsjahr an und sendet dieses an VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de oder
gebt Euer Geburtsjahr in Eurem vhs Konto unter vhsit.berlin.de an.
Eine Anmeldung außerhalb der genannten Altersgrenze ist leider nicht möglich.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Pilch, Celine Madeleine
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
12 UE
Entgelt:
21.37 EUR
Ermäßigt:
12.19 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, Die Weisse Rose - Kulturcentrum, 10825 Berlin, Martin-Luther-Str. 77, Raum siehe Aushang
Sa, 29.11.2025, 12:00 - 17:00
So, 30.11.2025, 12:00 - 17:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln