Hilfe für Schnellzugriffstasten

Lohn und Gehalt 2 - Xpert Business Onlinekurs

Live-Webinar mit Xpert Business LernNetz. Online


Kursnummer:
Mi505-013-O

Volkshochschule:

Mitte

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9018 37474, Fax.: 9018 37488, E-Mail: Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de, http://www.berlin.de/vhsmitte

Fachliche Beratung:

Frau Dagmar Müller, E-Mail: dagmar.mueller@ba-mitte.berlin.de

Beschreibung:

Das deutsche Einkommenssteuerrecht sieht zahlreiche Einkommensarten, Sonderregelungen, Freibeträge oder Begünstigungen bestimmter Personen etc. vor. Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge.

Kursinhalte:
- Weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Bruttoentgeltermittlung
- Berechnung gesetzlicher Abzugsbeträge
- Lohnkontenführung sowie weitere zentrale Themen, z.B. Sachbezugsermittlung, betriebliche Altersvorsorge

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses wie auch die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle XPERT Business Lernzielkatalog.

Dieser Kurs setzt Kenntnisse aus dem Kurs "XPERT Business Lohn und Gehalt (1)" voraus.

Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Das Zertifikat „XPERT Business Lohn und Gehalt (2)“ ist Teil der XPERT Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt (XB)" und "Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)".

Ausgewählte Zertifikate können Sie über unsere HWK-Kooperation als Zugangsvoraussetzung für bestimmte Betriebswirt- und Fachwirtstudiengänge nutzen. Auf diese Weise ist auch der Weg zum Studium ohne Abitur möglich



Zusatzinformation:

Anmeldebeginn ab 25.09.25. - Techniktest: Montag bis Freitag vom 27.10.25 - 03.11.25 zwischen 08:30-20:30 Uhr - kein Webinar: 23.12.25 - 01.01.26

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

N., N.

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

58 UE

Entgelt:

315.50 EUR

Ermäßigt:

315.50 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Di, 04.11.2025, 18:30 - 20:30
Do, 06.11.2025, 18:30 - 20:30
Di, 11.11.2025, 18:30 - 20:30
Do, 13.11.2025, 18:30 - 20:30
Di, 18.11.2025, 18:30 - 20:30
Do, 20.11.2025, 18:30 - 20:30
Di, 25.11.2025, 18:30 - 20:30
Do, 27.11.2025, 18:30 - 20:30
Di, 02.12.2025, 18:30 - 20:30
Do, 04.12.2025, 18:30 - 20:30
Di, 09.12.2025, 18:30 - 20:30
Do, 11.12.2025, 18:30 - 20:30
Di, 16.12.2025, 18:30 - 20:30
Do, 18.12.2025, 18:30 - 20:30
Di, 06.01.2026, 18:30 - 20:30
Do, 08.01.2026, 18:30 - 20:30
Di, 13.01.2026, 18:30 - 20:30
Do, 15.01.2026, 18:30 - 20:30
Di, 20.01.2026, 18:30 - 20:30
Do, 22.01.2026, 18:30 - 20:30
Di, 27.01.2026, 18:30 - 20:30
Do, 29.01.2026, 18:30 - 20:30
 
Zur Kurssuche