Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Kochen ohne Abfall
Kursnummer:
Pa3828F
Volkshochschule:
Pankow
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902951700
,
Fax.: (030) 902951704
,
E-Mail:
vhs@ba-pankow.berlin.de
,
http://www.vhspankow.de
Fachliche Beratung:
Herr Christian Schmelter, Tel.: (030) 90295 1712/-1713, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail:
christian.schmelter@ba-pankow.berlin.de
Beschreibung:
Bei der Verwendung von Obst und Gemüse gibt es keinen Grund, etwas wegzuwerfen. Schalen und Blätter sind reich an wichtigen Vitaminen sowie Mineralstoffen und können mit geringem Aufwand in schmackhafte Bestandteile eines Gerichts verwandelt werden. In diesem Kurs bereiten wir kreative Gerichte zu, bei denen wir beispielsweise den Blumenkohl in seiner Gesamtheit nutzen. Jedes Gericht wird verfeinert - z. B. durch einen Spritzer frischen Zitronensaft.
Doch was tun wir mit der Zitronenschale? Und wie können wir Gemüse lagern, damit es möglichst lange frisch bleibt? Worauf sollte man beim Einkaufen und bei der Planung der Gerichte achten, um Abfall zu vermeiden? Solche Tipps und viele weitere Ideen sowie deren leichte Integration in den Alltag werden Ihnen an die Hand gegeben.
❕ Es wird vegan/vegetarisch gekocht. Sollten Sie ausschließlich vegan essen wollen, dann nehmen Sie bitte vor Kursbeginn unter info@coca-eat.de Kontakt mit der Kursleiterin auf.
❕ Die Lebensmittelumlage für die verwendeten Zutaten (13,00 ¤) ist im Kursentgelt enthalten und wird bei einer kurzfristigen Stornierung (ab dem 3. Tag vor Kursbeginn) nicht erstattet.
Schlagwörter: Themenküche
Zusatzinformation:
Bitte bringen Sie zum Kochkurs eine Schürze, ein Geschirrhandtuch, ein scharfes Messer sowie Verpackungsmaterialien/Dosen zum Mitnehmen von Speisen mit.
Zur Anmeldung:
1.
Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"
2.
Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"
3.
Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.
Hilfe zur Online-Anmeldung
Oder senden Sie uns das
Anmeldeformular
zu.
VHS für alle:
Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie
hier
.
Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Kuck, Cordula Maria
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
6 UE
Entgelt:
37.60 EUR
Ermäßigt:
28.30 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 27, Küche (- 1.10)
Mi, 25.06.2025, 17:00 - 21:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln