Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Praktische Programmierung (Bildungszeit)
Kursnummer:
FK5.768
Volkshochschule:
Friedrichshain-Kreuzberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90298-4600
,
,
E-Mail:
vhs@ba-fk.berlin.de
,
www.vhs-fk.de
Fachliche Beratung:
Frau Ditte Gurack, E-Mail:
Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de
Beschreibung:
Programmierung wird oft zu abstrakt und theorielastig, ähnlich wie Mathematik, unterrichtet. Ziel dieses Kurses ist es, die Programmierung praxisnah zu vermitteln, indem die Teilnehmenden an einem realitätsnahen Projekt arbeiten. Dabei wird die klassische Rollenverteilung aus der Arbeitswelt - Product Owner, Designer und
Entwickler - integriert, um ein authentisches Arbeitsumfeld zu schaffen.
Entlang der Projekt-Meilensteine werden neue Konzepte schrittweise eingeführt. Vor jeder Implementierungsphase sammeln und diskutieren die Teilnehmenden gemeinsam Ideen zur Umsetzung. Die Grundlagen wie Variablen, Funktionen und Klassen werden vorab in einem kompakten Crashkurs behandelt, während weiterführende Themen gezielt dann gelernt werden, wenn sie im Projekt benötigt werden.
Das Hauptziel ist es, sich auf die wirklich relevanten Konzepte zu konzentrieren und zu erkennen, dass man nicht alles im Voraus wissen muss. Stattdessen lernen die Teilnehmenden, wie sie sich bei Bedarf neues Wissen aneignen können.
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Zusatzinformation:
Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Schäfer, Adrian
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
40 UE
Entgelt:
147.00 EUR
Ermäßigt:
87.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, R. 103 / EDV
Mo, 30.06.2025, 08:45 - 15:45
Di, 01.07.2025, 08:45 - 15:45
Mi, 02.07.2025, 08:45 - 15:45
Do, 03.07.2025, 08:45 - 15:45
Fr, 04.07.2025, 08:45 - 15:45
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln