Hilfe für Schnellzugriffstasten

Polnisch B1, Lektionen 9-11


Kursnummer:
Pa4354H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Diana Stuckatz, Tel.: 030 902951713 (A. Beesk) 030 90295 1703, E-Mail: diana.stuckatz@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Kurs frischen Sie Ihre Sie Ihre Polnischkenntnisse der Niveaustufe B1 zu folgenden Themen auf!

Wir sprechen über Freundschaften und Beziehungen und darüber, wie man wohnt. Was brauchen wir für den Alltag? Was hilft uns, die Arbeit im Haushalt zu erledigen?

Sprechen und Hörverstehen:
Wir beschreiben unsere Freunde und diskutieren, was für uns Nähe, Loyalität und Vertrauen bedeuten. Auch praktische Themen werden uns beschäftigen - welche Geräte brauchen wir, damit der Alltag gut funktioniert?

Lesen und Schreiben: Auch die Technik braucht Design. Wir begutachten verschiedene Geräte. Darüber hinaus sprechen wir über die Rolle des Internets in Beziehungen.

Grammatik-Schwerpunkte: Wir wiederholen den Konjunktiv und dabei auch den Aspekt des Verbs. Wir lernen, den Dativ zu benutzen, und üben außerdem die Wortbildung.

📖 Bitte bringen Sie das folgende Lehrbuch zum Kurs mit:
Hurra po polsku 2, ISBN: 978-83-60229-26-2, Lektionen 9-11

Weiteres Lernmaterial erhalten Sie von der Kursleiterin.

Mówimy o przyjazni i innych zwiazkach, sympatiach i antypatiach, nazywamy uczucia i emocje. Zainteresujemy sie tez techniczna strona naszego zycia - jakie sprzety pomagaja nam wykonac rózne domowe prace. Powtórzymy zdania warunkowe, poznamy Celownik i formy bezosobowe, ciagle zwracajac uwage na aspekt.

Serdecznie witamy!

🙋 Porträt der Kursleiterin Izabela Ajdinovic

🔎 Zur Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:

  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
Raumänderungen sind kurzfristig möglich. Bitte prüfen Sie die tagesaktuellen Raumpläne, die Sie digital oder als Aushang im Eingangsbereich des Unterrichtsortes finden. Die Raumangaben finden Sie auch unten bei Veranstaltungsort/Termin(e).

Polen/p>

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Ajdinovic, Izabela

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

37 UE

Entgelt:

125.10 EUR

Ermäßigt:

67.75 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 27, Raum 1.13
Mo, 08.09.2025, 18:15 - 20:45
Mo, 15.09.2025, 18:15 - 20:45
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 27, Raum 1.08
Sa, 20.09.2025, 10:00 - 16:15
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 27, Raum 1.13
Mo, 22.09.2025, 18:15 - 20:45
Mo, 29.09.2025, 18:15 - 20:45
Mo, 06.10.2025, 18:15 - 20:45
Mo, 03.11.2025, 18:15 - 20:45
Mo, 17.11.2025, 18:15 - 20:45
Mo, 24.11.2025, 18:15 - 20:45
Mo, 01.12.2025, 18:15 - 20:45
Mo, 08.12.2025, 18:15 - 20:45
 
Zur Kurssuche