Hilfe für Schnellzugriffstasten

Künstliche Intelligenz (KI) - Revolution für die Berufswelt

- als Bildungszeitveranstaltung anerkannt -


Kursnummer:
Pa5450H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail: nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Die gezielte Nutzung von ChatGPT von OpenAI und beständig neu entstehenden KI-Tools bieten bahnbrechende Möglichkeiten Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und die Produktivität in Unternehmen erheblich zu steigern.

Besonders bei automatisierbaren Arbeitsprozessen sowie in kreativen Berufen zeigt sich das große Potenzial dieser Technologien. Komplexe Zielgruppenanalysen, Trends und Bedürfnisse werden durch KI in Sekundenschnelle aufbereitet. Das Spektrum der Anwen-dungen für Unternehmen und Organisationen wird immer größer. Es reicht von der Text-, Foto-, Audio- und Videoproduktion bis hin zur Datenana¬lyse, Übersetz¬ung sowie für komplexe Preis- und Finanzanalysen.

Folgende Themen werden in dieser Weiterbildung vertieft:
Einführung in die Funktionsweise und Nutzung von KI-Tools anhand praxisnaher Beispiele.

Anwendungen von KI für Unternehmen und die damit verbundenen beruflichen Herausforderungen, Aufbau und Erweiterung individueller KI-Kompetenzen
Training und Tipps zur effektiven Erstellung von Prompts, als Lernbeispiel findet
in AGs eine Challenge zur Umsetzung eines anspruchsvollen KI-Projektes statt
Reflexion über Chancen und Risiken sowie über rechtliche und ethische Aspekte der KI-Nutzung

Viele KI-Apps bieten kostenlose Einstiegsmöglichkeiten, mit denen sich grundlegende Aufgaben direkt umsetzen lassen. Im Austausch mit anderen Teilnehmenden lernen Sie, wie Sie die passenden KI-Tools in Ihren Arbeitsalltag integrieren können und welche Schritte dafür notwendig sind.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre KI-Kompetenzen ausbauen und innovative Lösungen mit digitalen Werkzeugen ausprobieren möchten. Bitte bringen Sie ein Laptop mit. Ein Handout mit Arbeitsmaterialien und KI-Linktipps ist für 3 ¤ erhältlich.

René C. Mannhold, Marketing- und PR-Berater



Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit / Bildungsurlaub erhalten Sie hier.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Mannhold, René C.

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

55.80 EUR

Ermäßigt:

31.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 10405 Berlin, Prenzlauer Allee 227, Raum 201
Do, 06.11.2025, 09:00 - 16:00
Fr, 07.11.2025, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche