Hilfe für Schnellzugriffstasten

Social-Media-Strategien

Tipps und Tools für das Community Management - als Bildungszeitveranstaltung anerkannt -


Kursnummer:
Pa5730H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail: nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Soziale Medien ermöglichen die direkte und schnelle Kommunikation mit einer Zielgruppe. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn sinnvoll in eine Marketingstrategie integriert werden. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis wird erläu-tert was Social-Media Kampagnen erfolgreich macht und worin die Aufgaben, Chancen und Risiken bestehen.

Sie lernen, wie Sie Inhalte mit einer überzeugenden Content-Matrix aufbereiten, die Interaktionsrate und Reichweite ihrer Beiträge erhöhen und die verschiedenen Kanäle miteinander strategisch vernetzen. Folgende Themen werden durch praktische Übungen vertieft:

- passende Kanäle für Ihre Zielgruppe auswählen, relevante Inhalte finden und visuell
aufbereiten, Erstellung eines Content- und Redaktionsplanes (mit einer Vorlage)
- SEO optimierte Beiträge mit einem KI-Tool schreiben, Kooperationspartner einbinden
- relevante Key-Performance-Indikatoren (KPIs) definieren, kritische Beiträge entdecken,
bewerten und souverän managen, Online-Recht und Datenschutz für Social-Media
- Einsatz von Online-Tools zur Organisation und Optimierung des Community Managements
- Social-Media Projekte mit Monitoring Tools analysieren und weiterentwickeln

Je nach Bedarf erstellen Sie ein strategisches Konzept für Ihre Social-Media-Kanäle,
ausgestattet mit Zielen und Maßnahmen für das Community-Management oder Sie optimieren Ihre bestehenden Accounts. Für das Feintuning erhalten Sie ein Feedback.

Die Weiterbildung richtet sich an Teilnehmende, die sich einen Überblick über Social-Media Marketing Strategien verschaffen wollen oder ihr bestehendes Projekt verbessern möchten. Ein Handout mit Präsentationsfolien, Checklisten und Linktipps (4 ¤) ist über den Kursleiter erhältlich. Teilnahmevoraussetzungen: PC- und Internet-Grundkenntnisse.


Zusatzinformation:

b>Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit / Bildungsurlaub erhalten Sie hier.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Mannhold, René C.

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

82.20 EUR

Ermäßigt:

45.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule Pankow, 13187 Berlin, Schulstraße 29, Raum 015
Mi, 19.11.2025, 09:00 - 16:00
Do, 20.11.2025, 09:00 - 16:00
Fr, 21.11.2025, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche