Hilfe für Schnellzugriffstasten

Sprachtest zur Einbürgerung


Kursnummer:
FK4.D-ST-52

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Herr Martin Fleschenberg, E-Mail: martin.fleschenberg@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Das Staatsangehörigkeitsrecht sieht vor, dass Einbürgerungsbewerberinnen und Einbürgerungsbewerber unter anderem über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (Europäische Sprachkompetenzstufe B1) verfügen müssen.
Ausreichende Sprachkenntnisse sind in der Regel nachgewiesen mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) Stufe B1 oder mit Zeugnissen einer Schule bzw. eines Studiums in Deutschland.
Voraussetzung für die Anmeldung zum Berliner Sprachtest für die Einbürgerung ist, dass Sie Ihren Wohnsitz in Berlin haben. Das Zertifikat des Sprachtests kann ausschließlich zum Zwecke des Einbürgerungsverfahrens im Land Berlin verwendet werden. Sie reichen das Zertifikat selbstständig beim Landesamt für Einwanderung (LEA) ein.
Der Berliner Sprachtest für die Einbürgerung dauert etwa 65 Minuten. Er besteht aus einem Teil 'Leseverstehen' (30 Minuten), einem schriftlichen Teil 'Einen Brief schreiben' (20 Minuten) und einer 'Mündlichen Prüfung' (15 Minuten).
In Ihrer Volkshochschule erhalten Sie auf Wunsch einen Modelltest zur Vorbereitung.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Fischer, Angelika; Winnekens, Ingrid

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

0 UE

Entgelt:

75.00 EUR

Ermäßigt:

75.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, Pavillon
Fr, 16.05.2025, 10:00 - 13:00
 
Zur Kurssuche