Hilfe für Schnellzugriffstasten

"Future Skills" - Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft

-nach dem Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt-


Kursnummer:
CW500-837H

Volkshochschule:

Charlottenburg-Wilmersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9029 28873, Fax.: 902928831, E-Mail: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, http://www.vhs-city-west.de

Fachliche Beratung:

Frau Judith Rannenberg, Fax: 9029 28831, E-Mail: judith.rannenberg@charlottenburg-wilmersdorf.de

Beschreibung:

Das Berufsleben verändert sich immer schneller, angetrieben durch Megatrends wie Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung, Klimakrise und dem demographischen Wandel. Diese Entwicklungen stellen neue Anforderungen an Ihre beruflichen Fähigkeiten und eröffnen gleichzeitig spannende Möglichkeiten. In vielen Branchen sind die Auswirkungen dieser globalen Entwicklungen bereits sehr fortgeschritten. Um in dieser sich beschleunigenden Welt weiterhin handlungsfähig zu bleiben, brauchen Sie neue zukunftssichernde Kompetenzen.

In dieser Weitebildung lernen Sie die wichtigsten Future Skills kennen: vom digitalen Know-how, dem Einsatz von KI-Tools bis hin zu sozialen und kognitiven Kompetenzen. Gemeinsam entdecken wir in dieser Weiterbildung wie Sie diese Fähigkeiten erweitern können ? praxisnah und interaktiv.

Das Training mit überfachlichen Future Skills unterstützt Sie dabei, mit der steigenden Komplexität beruflicher Megatrends besser vorbereitet umgehen zu können. Für den Transfer in die Praxis können Sie in dieser Weiterbildung ein persönliches Skills-Profil erstellen.

Dieses Profil beinhaltet die KI-gestützte Erarbeitung eines individuellen Lernplanes, um die passenden Future Skills in ihrem Berufsfeld zu integrieren. Anschließend können Sie dazu ein Feedback erhalten. Bitte bringen Sie einen Laptop mit. Die Weiterbildung richtet sich an Teilnehmende, die einen Einblick in Future Skills erhalten wollen und die ihre transformativen Kompetenzen überprüfen möchten.

Über den Referenten René C.Mannhold ist ein Handout (3 Euro) mit Arbeitsmaterialien, Checklisten und kommentierten Links zu Future Skills erhältlich.

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der berufli-chen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei ei-nem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.


Zusatzinformation:

Bei Ausfall des Aufzugs ist ein barrierefreier Zugang zu den Kursen nicht gewährleistet.

Bitte beachten Sie:

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der berufli-chen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei ei-nem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.

Kursleiter/-in:

Mannhold, René C.

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

84.24 EUR

Ermäßigt:

49.12 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Prinzregentenstraße, 10715 Berlin, Prinzregentenstr. 33-34, R. 303
Do, 30.10.2025, 09:30 - 16:30
Fr, 31.10.2025, 09:30 - 16:30
 
Zur Kurssuche