Hilfe für Schnellzugriffstasten

Künstliche Intelligenz selbst gemacht (Bildungszeit)

Ein neuronales Netz mit Python entwickeln


Kursnummer:
FK5.743

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ditte Gurack, E-Mail: Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Künstliche Intelligenz ist das Schlagwort der Stunde und verändert unser Zusammenleben zusehends. Doch was wie Magie wirkt, ist in Wahrheit nur ein von der Neurologie inspiriertes und mit Schulwissen verstehbares mathematisches Modell. Wir beschäftigen uns mit dem Begriff Machine Learning und entwickeln gemeinsam ein simples neuronales Netz mit der Programmiersprache Python, das einfache Aufgaben selbstständig lernen und lösen kann. Ziel ist ein tiefgreifendes Verständnis für die Funktionsweise von neuronalen Netzen, der Basis aller modernen KI-Anwendungen. Wir reden auch über die Funktionsweise weiterführender Technologien wie Large-Language-Models.

Die Lernziele des Kurses sind solide Grundkenntnisse der Programmiersprache Python, Verständnis der Funktionsweise von neuronalen Netzen, des Feed-Forward-Algorithmus und des Backpropagation-Algorithmus. Außerdem verstehen die Teilnehmenden nach Abschluss des Kurses, auf welche Weise neuronale Netze moderne Anwendungen wie generative Sprach- oder Bild-KIs ermöglichen.

Der Kurs ist für Programmieranfänger*innen geeignet. Grundlagenwissen in Differentialrechnung ist für den Kurs hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.


Zusatzinformation:

Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Wotzlaw, Richard

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

32 UE

Entgelt:

124.60 EUR

Ermäßigt:

71.80 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, R. 3117
Mo, 06.10.2025, 10:00 - 17:00
Di, 07.10.2025, 10:00 - 17:00
Mi, 08.10.2025, 10:00 - 17:00
Do, 09.10.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche