Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Nature Writing - Schreiben über die Natur
Wochenendworkshop für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Kursnummer:
SZ210-035
Volkshochschule:
Steglitz-Zehlendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 90299 6156
,
,
E-Mail:
vhs-service@ba-sz.berlin.de
,
www.vhssz.de
Fachliche Beratung:
Frau Anneke Krueger, Tel.: (030) 90299 5845 (Do, 10.30-12.30 Uhr) , E-Mail:
anneke.krueger@ba-sz.berlin.de
Beschreibung:
Das Schreiben über die Natur erfordert genaue Beobachtung und eine geschärfte Wahrnehmung. Natur ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Doch was sehen wir auf unseren Wanderungen durch den Wald? Wie beeinflusst das Erlebte unser Denken und Fühlen? Und wie können wir es in treffende Worte fassen?
In der Literatur gibt es zahlreiche eindrucksvolle Naturbeschreibungen: Esther Kinsky erkundet in ihrem Geländeroman 'Hain' die Verbindung zwischen äußeren und inneren Landschaften, während Matias Riikonen in 'Matara' die Sinne der Leser:innen in den finnischen Wald eintauchen lässt. Natur inspiriert zu vielfältigen Texten und Genres. Jede Jahreszeit und jeder Naturraum bieten spezifische Impulse für das kreative Schreiben. In diesem Kurs nutzen wir Schreibanregungen, um unsere Wahrnehmung zu schärfen, Erlebtes schreibend zu reflektieren und 'living maps' nachzuspüren. Dabei üben wir kreatives Schreiben und tauschen uns in einer wertschätzenden Gruppe über unsere Texte aus.
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Magnani, Renate
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
16 UE
Entgelt:
65.65 EUR
Ermäßigt:
37.65 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 14169 Berlin, Onkel-Tom-Str. 14, Raum 16
Sa, 27.09.2025, 10:00 - 17:00
So, 28.09.2025, 10:00 - 17:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln