Fenster zur Kunst - Schreiben in Ausstellungen
|
Kursnummer:
|
TS232.003S
|
|
Volkshochschule:
|
Tempelhof-Schöneberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 902 77-30 00,
Fax.: (030) 902 77 -89 44,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Anja Faltin, Fax: (030) 90277-3503, E-Mail:
vhs-kultur@ba-ts.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
An drei Vormittagen besuchen wir mit angespitzten Stiften und Schreibblöcken: ein Museum eine Gedenkstätte den Deutschen Dom
(Alle Orte sind eintrittsfrei.)
Zuerst stellen wir uns im Daimler Contemporary Berlin am Potsdamer Platz der modernen Kunst. Abstraktes, Grafiken und Videos werden uns zu ungewöhnlichen Texten inspirieren. Untergebracht ist die Sammlung im ältesten Gebäude am Platz, dem Weinhaus Huth; ein Gegensatz, der sich in unseren Texten spiegeln wird.
Die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße ist der zentrale Erinnerungsort an die deutsche Teilung. Historisches mischt sich hier mit Biografischem. Auch wir werden uns erinner; mit und durch unsere Texte.
Der Deutsche Dom am Gendarmenmarkt, zwischen 1702 und 1708 nach Plänen von Martin Grünberg gebaut, wird unser letzter Anlaufpunkt zum Schreiben. Eine ständige Ausstellung zur parlamentarischen Demokratie erwartet uns hier. Aber auch der Dom als Bauwerk soll uns interessieren, genauso wie der Gendarmenmarkt mit seiner preußischen und deutschen Geschichte.
🚩 Treffpunkt am ersten Tag: vor dem Weinhaus Huth , Alte Potsdamer Str. 5, 10785 Berlin
|
|
Zusatzinformation:
|
|
|
Bitte beachten Sie:
|
Der Kurs wurde abgesagt. vhs32
|
|
Kursleiter/-in:
|
Hampl, Bettina
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
2 UE
|
|
Entgelt:
|
27.84 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
15.42 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Sa, 30.08.2025, 11:00 - 12:30 |
|
|
|