Hilfe für Schnellzugriffstasten

Körper zeichnen Wege - Ein Bewegungs- und Zeichenworkshop

Für junge und alte Menschen ab 18 Jahren


Kursnummer:
Pa2528F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Theresa Meyer, Tel.: (030) 90295 3824, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail: vhs.kultur@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Was hinterlässt Spuren in uns? Wie schreibt sich die Zeit in den Körper ein?


In diesem zweiteiligen, intergenerativen Projekt laden wir Dich ein, über Bewegung und Zeichnung in einen inneren Dialog mit der eigenen Geschichte, den bisher gegangenen Wegen sowie den Hoffnungen und Wünschen für die Zukunft zu treten. Gemeinsam erforschen wir neue Wege des Ausdrucks.

Wir verbinden Tanz und Bildende Kunst, um Inneres sichtbar zu machen. Durch Verkörperung entstehen Verbindungen und ein Austausch zwischen den Generationen. Vom Körper zur Zeichnung, von der Bewegung zur Linie und Textur auf dem Papier.
  • Was erzählen uns die Linien und Bewegungen?
  • Wie können wir sie miteinander verbinden?
  • Wie prägt sich Zeit in unseren Körper ein?

Die künstlerische Technik des Collagierens übertragen wir auf die Arbeit und den Kreationsprozess mit dem Körper. Neben persönlichen Collagen und Bildern entsteht eine bewegte, performative Collage als Spiegel und Echo.

Bitte mitbringen:
  • Bequeme Kleidung
  • Persönliches Material für die eigene Collage (z. B. Fotos, Texte, Zeitschriften, Zeitungen, Stoffe)
  • Arbeitsbuch und - falls vorhanden - Lieblingsstifte
  • Trinken und Essen für die Pausen
  • ca. 3 Euro für zusätzliches Material


Zusatzinformation:

🙋 Steffi Sembdner-Erfurt ist Choreographin, Tänzerin und Tanzvermittlerin und begreift Tanz als sozial-künstlerische Praxis. Sie arbeitet kollaborativ zwischen Musik, Theater und bildender Kunst mit Menschen unterschiedlichen Alters. Tanz bedeutet für sie Wachstum, Forschung und Bewusstseinsentwicklung. In der Arbeit mit dem Körper sieht sie die Möglichkeit, einen Zugang zu unseren Ängsten und Schwächen als auch zu unseren Potentialen und unserer Fähigkeit zur Transformation zu ermöglichen. Von 2012-2014 studierte sie Choreographie (MA) am HZT Berlin. Weitere Infos auf www.steffisembdner.de

🙋 Katja Schütt ist bildende Künstlerin und Kursleiterin. Ihr Fokus liegt auf dem künstlerischen Prozess und der individuellen Ausdruckskraft. Sie studierte von 1994-2002 Bildende Kunst in Weimar, Kassel und Berlin und lebt seit 1999 in Berlin. Seit 2011 arbeitet sie für verschiedene Institutionen in Berlin und Thüringen. Weitere Infos auf www.katjaschuett.de

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.

modern dance



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Schuett, Katja; Sembdner-Erfurt, Steffi

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

82.20 EUR

Ermäßigt:

45.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 10405 Berlin, Prenzlauer Allee 227, Aula, Raum 101
Sa, 07.06.2025, 10:00 - 15:00
So, 08.06.2025, 10:00 - 15:00
Sa, 28.06.2025, 10:00 - 15:00
So, 29.06.2025, 10:00 - 15:00
 
Zur Kurssuche