Hilfe für Schnellzugriffstasten

Kopf? Bauch? Beides? Keines? Wie kann man gut Lösungen finden und Entscheidungen treffen?


Kursnummer:
Sp6.425-S

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: k.schmidt-koehnlein@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

Die Zielgruppe sind Menschen, die regelmäßig für sich und andere Entscheidungen treffen und Lösungen anbieten müssen, im Beruf, im Verein, im familiären Umfeld.

Das Grobziel ist es, sich sicherer zu werden, dass man angemessene Entscheidungen treffen kann und sich dies schlüssig erklären zu können.

Zu den Inhalten:
Wir betrachten zunächst die Sachlage von fiktiven und/oder realen Entscheidungssituationen: Dringlichkeit, Bedeutung, verfügbare Informationen/Daten, Schranken und auch relevantes Befinden.

Danach lernen wir Ressourcen kennen, die sich für eine Entscheidungsfindung anbieten, sowohl solche, die man allein anwenden kann als auch solche, die mit anderen Einzelpersonen funktionieren (Gruppenprozesse wären etwas für einen Aufbaukurs): z.B. critical path, mind mapping, tetralemma, Lösungs-Speed-Dating

Die Ressourcen wenden wir dann gemeinsam auf Situationen an und betrachten die Effektivität.

TN gehen bestärkt und mit neuen Tools, bereits selbst erprobt, in die Welt.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Rosenberg, Matthias

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

6 UE

Entgelt:

23.20 EUR

Ermäßigt:

13.60 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 205
Sa, 19.07.2025, 10:00 - 15:00
 
Zur Kurssuche