Hilfe für Schnellzugriffstasten

Portugiesisch B1 - Intensivkurs

- als Bildungszeitveranstaltung anerkannt -


Kursnummer:
Pa4401H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Diana Stuckatz, Tel.: 030 902951713 (A. Beesk) 030 90295 1703, E-Mail: diana.stuckatz@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Hier verbessern Sie Ihre Portugisischkenntnisse für den Beruf und den Alltag!

1. Tag
Am ersten Tag wiederholen Sie die einfachen Zeitformen des Indikativs, darunter das Präsens, das Präteritum und das Futur I. Sie wenden diese Zeitformen sowohl mündlich als auch schriftlich an. Durch Gespräche, Bildbeschreibungen und kurze Schreibübungen vertiefen Sie Ihr Verständnis und Ihre Sicherheit im Gebrauch dieser Formen.

2. Tag
Sie beschäftigen sich mit den zusammengesetzten Zeitformen des Indikativs, wie Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II. Sie lernen die Bildung und den Gebrauch dieser Zeiten kennen, üben sie in Gesprächen über vergangene und zukünftige Ereignisse und setzen sie abschließend in schriftlichen Aufgaben ein.

3. Tag
Heute steht der Konjunktiv im Fokus. Zunächst lernen Sie den Konjunktiv Präsens kennen, anschließend den Konjunktiv Imperfekt. Sie setzen sich mit den jeweiligen Formen auseinander und lernen, diese in hypothetischen oder indirekten Aussagen richtig anzuwenden. Am Ende des Tages vergleichen Sie beide Formen, üben sie im Dialog und trainieren Ihr Hörverständnis.

4. Tag
Sie erweitern Ihre Kenntnisse um den Konjunktiv Futur. Diese eher formelle Zeitform wenden Sie mündlich und schriftlich an. Abschließend wiederholen Sie die einfachen Zeitformen des Indikativs (Präsens, Imperfekt und Futur), um Ihre Kenntnisse durch Lese- und Hörverstehen weiter zu festigen.

5. Tag
Am letzten Kurstag lernen Sie die zusammengesetzten Zeitformen des Konjunktivs kennen, wie das Konjunktiv Perfekt oder Plusquamperfekt. Diese Zeitformen üben Sie sowohl mündlich als auch schriftlich. Abschließend wiederholen Sie alle Zeitformen, die im Laufe der Woche behandelt wurden, in Form eines umfassenden Lese- und Hörverstehens sowie spielerischer Übungen zur Festigung.

Von Ihnen mitzubringen sind Neugier und Interesse für Brasilien und Portugal.
Im Mittelpunkt steht das brasilianische Portugiesisch. Unterschiede und Besonderheiten des europäischen Portugiesisch werden thematisiert. So können Sie Ihre Kenntnisse überall in der portugiesischsprachigen Welt nutzen.

Wir arbeiten mit einer Mischung aus Gruppenunterricht, Partnerarbeit, Konversation, Textarbeit sowie Hör- und Leseverstehen.

Neste curso vamos automatizar os tempos simples e compostos do indicativo, vamos aprender os tempos simples (Presente, Imperfeito e Futuro), e compostos (Perfeito, Mais-que-perfeito e Futuro), do subjuntivo. Nosso objetivo é entender e usar de forma consciente todas as formas verbais da língua portuguesa, sendo capazes de expressar nossos pensamentos e desejos. Vamos conversar muito também!

Das Lernmaterial erhalten Sie von der Kursleiterin.

Bem-vindas e bem-vindos!

🙋 Porträt der Kursleiterin Rita Carvalho-Tetzner

🔎 Zur
Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

📌 Der Kurs ist in folgenden Bundesländern als Bildungszeitveranstaltung anerkannt: Berlin, Saarland und Nordrhein-Westfalen.
Gern stellen wir Ihnen eine entsprechende Bescheinigung aus.
Zur Beantragung der Anerkennung in weiteren Bundesländern kontaktieren Sie uns bitte.

🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit / Bildungsurlaub erhalten Sie hier.


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:

  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.

Brasilien; Portugal/p>

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Carvalho-Tetzner, Rita

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

35 UE

Entgelt:

118.50 EUR

Ermäßigt:

64.25 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 27, Raum 1.07
Mo, 15.09.2025, 09:00 - 15:15
Di, 16.09.2025, 09:00 - 15:15
Mi, 17.09.2025, 09:00 - 15:15
Do, 18.09.2025, 09:00 - 15:15
Fr, 19.09.2025, 09:00 - 15:15
 
Zur Kurssuche