Hilfe für Schnellzugriffstasten

KI-Werkzeuge für Beruf, Hobby, Alltag!

Fantastische Produktivitäts- & Kreativitäts-Steigerungen mit Copilot, ChatGPT etc.


Kursnummer:
TK-5699-F

Volkshochschule:

Treptow-Köpenick

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90297 4055, Fax.: 90297 4050, E-Mail: VHS.TK@ba-tk.berlin.de, http://www.vhstk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Tegatz, Tel.: (030) 90297 4066, Fax: (030) 90297 4050, E-Mail: ina.tegatz@ba-tk.berlin.de

Beschreibung:

Der Kurs richtet sich an Anfänger und Anfängerinnen, die ausgewählte Werkzeuge der künstlichen Intelligenz (Schwerpunkte ChatGPT und Microsoft-Copilot) anhand realer Übungen erlernen möchten.

Einsatzbereiche der generativen AI sind dabei die Erstellung von Texten, Bildern, Präsentationen, Websites, Avataren, Stimmen, Musik, Kurzvideos und Code. Sie erlernen wie Prompten, Recherche, Übersetzung, Datenanalyse, Datenvisualisierung, Bild- und Videobearbeitung sowie No-Code Prozessautomatisierung mit Hilfe von KI blitzschnell funktioniert.

Der Kurs bietet weiterhin eine umfassende Einführung in den Einsatz von Microsoft Copilot, einer KI-gestützten Assistenztechnologie, die in Office365 (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Teams, etc.) integriert ist. Die KI-Werkzeuge haben kostenlose Einstiegsoptionen, sodass eine sofortige Nutzung im Rahmen des Kurses möglich ist.


Zusatzinformation:

    1) Es wird empfohlen Ihren eigenen Laptop und Kopfhörer für Ihr Smartphone mitzubringen.

    2) Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Zugangsdaten für Ihr E-Mail-Postfach haben, um die Registrierprozesse abschließen zu können. Falls Sie sich bereits bei KI-Tools angemeldet haben, bringen Sie bitte Ihre Zugangsdaten mit (Benutzername und Passwort).

    3) Um sämtliche fantastischen Möglichkeiten von ChatGPT (Text-KI), GPT-4o (Bild-KI) und Sora (Video-KI) ausführliche ausprobieren und nutzen zu können, wird von der Kursleitung empfohlen, eine Mitgliedschaft (Tarif ?Plus? für einen Monat für 23 ¤) unter www.chatGPT.com abzuschließen. Dafür wird eine Kreditkarte benötigt. Bei Interesse bringen Sie diese bitte mit und die Kursleitung unterstützt bei der Registrierung. Diese Option ist freiweillig.

    4) Der Kursleiter stellt Ihnen Übungsdateien für diesen Präsenzkurs in der vhs.cloud zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, sich kostenlos in der vhs.cloud zu registrieren (www.vhs.cloud). Den notwendigen Kurscode erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Seifert, Nicolas

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

57.40 EUR

Ermäßigt:

31.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, PC-Raum 309
Sa, 14.06.2025, 10:00 - 17:00
So, 15.06.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche