Hilfe für Schnellzugriffstasten

Online: Polnisch A1.2 am Abend


Kursnummer:
Re4614-H

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Frau Elena Brandalise, E-Mail: elena.brandalise@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen auf A1.1-Niveau bzw. Lektionen 1-2.

In diesem Kurs sprechen wir weiter über Ihre Freizeitbeschäftigungen und Ihre Arbeit. Sie machen sich auch mit der polnischen Küche bekannt und lernen, wie man im Restaurant/Café eine Bestellung aufgibt.

Den Instrumental und Akkusativ kennen Sie schon, deren Gebrauch werden Sie jetzt vertiefen.

Wir werden die Mehrzahl, so wie Verben im Präsens lernen. Wir lernen gemeinsam auf Polnisch mit Konversationen, Rollenspielen, spielerischen Übungen zur Grammatik und mit Hörverständnis-Training. eben weiblichen und männlichen Varianten lernen wir auch Formen nichtbinärer Sprachpraxis.

Buch wird von Teilnehmer*innen eigenständig erworben: Hurra!!! Po Polsku 1, ISBN 9788396353061. Lektionen 3-4.


Zur Kursleitung: Joanna (Asia) Goldstein (sie/ihr) ist eine erfahrene und praktizierende Polnisch-Lehrerin und eine polnische, queere, jüdische Frau. Sie hat einen Master in Sprachwissenschaften (Universität Tel Aviv). Ihre gesellschaftskritische Perspektive integriert sie in ihren Unterricht. Ihr Ziel ist es, Begeisterung für die polnische Sprache zu wecken und sprachsensible Kurse zu gestalten. Wir freuen uns auf Sie!


Zusatzinformation:

Technische Voraussetzungen

Der Kurs wird online über die digitale Lernplattform der deutschen Volkshochschulen vhs.cloud sowie das Videokonferentsystem BigBlueButton durchgeführt.

Sie benötigen

  • einen Computer/Laptop mit Internetzugang
  • einen kostenlosen Zugang zur digitalen Lernplattform vhs.cloud
  • eine aktuelle Version der Internetbrowser Chrome oder Firefox
  • eine Möglichkeit der Tonausgabe über Lautsprecher oder Headset. Wir empfehlen ein Headset.

Die Nutzung einer Webcam wird ebenfalls empfohlen.

Hier können Sie vorab Ihre technischen Voraussetzungen testen. Der Test beginnt nach Klick auf "Starte Prüfung".

Anmeldung

  1. Bitte melden Sie sich wie gewohnt zum Kurs an der VHS an. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

  2. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Auf dieser finden Sie den Zugangscode für Ihren Online-Kurs in der vhs.cloud.

  3. Bitte registrieren Sie sich anschließend kostenlos auf der digitalen Lernplattform vhs.cloud als Kursteilnehmer:in. Nutzen Sie dafür bitte dieses Online-Formular. Nähere Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud erhalten Sie hier.

  4. Haben Sie sich erfolgreich als Kursteilnehmer:in in der vhs.cloud registriert, können Sie Ihrem Kurs beitreten, indem Sie Ihren Kurscode (siehe Anmeldebestätigung) angeben. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hier


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Goldstein, Joanna (Asia)

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

20 UE

Entgelt:

63.00 EUR

Ermäßigt:

34.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Online, ,, vhs.cloud
Do, 18.09.2025, 17:45 - 19:15
Do, 25.09.2025, 17:45 - 19:15
Do, 02.10.2025, 17:45 - 19:15
Do, 09.10.2025, 17:45 - 19:15
Do, 16.10.2025, 17:45 - 19:15
Do, 06.11.2025, 17:45 - 19:15
Do, 13.11.2025, 17:45 - 19:15
Do, 20.11.2025, 17:45 - 19:15
Do, 27.11.2025, 17:45 - 19:15
Do, 04.12.2025, 17:45 - 19:15
 
Zur Kurssuche