Hilfe für Schnellzugriffstasten

Wie können Lehrer:innen herausforderndem Verhalten von Schüler:innen begegnen?

Vortrag mit praktischen Beispielen


Kursnummer:
SZ140-019

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156, , E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Lehrkräfte fühlen sich zunehmend überlastet. Dies ist nicht nur den institutionellen Rahmenbedingungen geschuldet, sondern auch dem konkreten Verhalten von Schüler:innen, denen sie täglich gegenüberstehen. Wie Kindern begegnen, die nicht tun, wozu man sie auffordert, die respektlos reden, die von ihren Eltern nicht so erzogen werden, wie Pädagog:innen sich das wünschen? Lehrer:innen haben darauf Einfluss, wie sich schwierige Situationen entwickeln. Was Sie genau tun können, möchte Ihnen die Kursleiterin in ihrem Vortrag erläutern.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Zydatiß, Bettina

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

6.00 EUR

Ermäßigt:

6.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12207 Berlin-Lichterfelde, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 205 Vortragsraum
Mi, 26.11.2025, 19:45 - 21:15
 
Zur Kurssuche