Hilfe für Schnellzugriffstasten

Menschen mit Problemen aktiv zuhören


Kursnummer:
SZ140-023

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156, , E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Nicht wenige von uns sind gelegentlich in der Rolle, einem bedrückten Menschen mit Gesprächsbedarf empathisch zuzuhören. Es können die Freundin, der Bruder, das Kind, der Partner oder die Kollegin sein, die sich ein offenes Ohr wünschen. Die Zuhörenden fühlen sich dann meist aufgerufen, Ratschläge zu geben, Situationen zu bewerten, durch Fragen Informationen einzuholen. Im Gordon-Konzept gelten diese Redemittel als Kommunikationssperren, weil sie häufig nicht dazu beitragen, dass der/die andere selber eine Lösung für sein/ihr Problem findet und dafür Verantwortung übernimmt. Es gibt stattdessen die Möglichkeit des sogenannten ?Aktiven Zuhörens?, das ich Ihnen in meinem Vortrag erklären und näher bringen möchte.

Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Zydatiß, Bettina

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

6.00 EUR

Ermäßigt:

6.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12207 Berlin-Lichterfelde, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 205 Vortragsraum
Mi, 10.12.2025, 19:45 - 21:15
 
Zur Kurssuche