Hilfe für Schnellzugriffstasten

Polnisch A2: Konversation am Samstag


Kursnummer:
Re4623-H

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Frau Elena Brandalise, E-Mail: elena.brandalise@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Kurs lernen über Inhalte in der Vergangenheit zu sprechen:
Inhalte:
•Freizeitbeschäftigungen und Reisen
•Einkäufe
•Alltag und politischer Aktivismus.

Mit spielerischen Übungen zur Grammatik- und Hörverständnis-Trainings wiederholen wir u.a. Nominativ, Akkusativ, Genitiv und lernen Verben in der Vergangenheitsform.

Neben weiblichen und männlichen Varianten lernen wir auch eine Form nichtbinärer Sprachpraxis kennen.

Wir arbeiten sehr viel mit Dialogen, der Fokus liegt auf Sprechen, so eignet sich der Kurs sehr gut auch für Personen auf höherem Sprach-niveau, die bis jetzt wenig Sprachpraxis haben.

Material von Kursleiterin



Zur Kursleitung:
Joanna (Asia) Goldstein ist eine erfahrene und praktizierende Polnisch Lehrerin und eine polnische, queere, jüdische Frau. Ausbildung und Erfahrung: MA Sprachwissenschaften an der Universität Tel Aviv Polnischkurse in Berlin seit 2016. Ihre gesellschaftskritische Perspektive
integriert Sie in Ihren Unterricht. Ihr Ziel ist es, Begeisterung für die polnische Sprache zu wecken und sprachsensible Kurse zu gestalten.

Methode: Der Unterricht findet ausschließlich auf Polnisch statt. Die Konversation am Anfang jeder Stunde, bringt die Lernenden dazu selbst zu sprechen. So machen die Teilnehmenden große Fortschritte und der Kurs macht gleichzeitig Spaß.








Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Goldstein, Joanna (Asia)

Unterrichtseinheiten (60 Min.):

5 UE

Entgelt:

24.34 EUR

Ermäßigt:

14.67 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.025
Sa, 22.11.2025, 10:00 - 15:00
 
Zur Kurssuche