Hilfe für Schnellzugriffstasten

3D-Landschaften gestalten - Schluss mit eindimensionalen Bildern!

Wochenend-Workshop


Kursnummer:
Nk-N562s

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Jennerjahn, E-Mail: ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Sie möchten mehr über die Anwendung von Perspektive lernen, doch nur Theorie ist Ihnen zu langweilig? Oder Sie sind auf der Suche nach einem gemütlichen Kurs, der Ihnen ein einfach zu schaffendes Deko-Objekt bietet, das nicht nur herumsteht?
In diesem Kurs lernen Sie, ein dreidimensionales Bild zu erstellen. Sie gestalten eine selbst gewählte Szene in vier unterschiedlichen Lagen, die jeweils aus 300g Papier ausgeschnitten werden. Jede Schicht wird in heller werdenden Grautönen gezeichnet, um Weite zu vermitteln. Sie werden dann mit Abstand montiert, wodurch der 3D-Effekt entsteht. Die ganze Konstruktion wird in einen weißen Objektrahmen im Format 13x18 einbettet.
Anhand der Technik wird grundlegendes Wissen über die Darstellung von Perspektive und Weite beinahe spielerisch vermittelt.

Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, finden Sie hier einen Link, um ein fertiges Bild zu sehen: https://www.instagram.com/p/DH84TuOsAkN/

Kursinhalte:
- Grundwissen über Perspektiven
- Erstellung eines dreidimensionalen Bildes
- Arbeiten mit Schere und Skalpell
- Vermittlung von einfachen Techniken zur Vermittlung von Perspektive wie etwa Verblassung und Größenanpassung


Astrid Grabner besuchte eine Kunstschule und studierte an der Universität Graz Germanistik mit einem B.A.-Abschluss.
Die gebürtige Österreicherin lebt seit über zehn Jahren in Berlin. Hier kreiert sie Werke mit vielen Materialien wie Polymerton, Textilien, aber auch digital.
Mehr Infos: https://www.thetinkery.at/


Zusatzinformation:

Bitte bringen Sie mit: eine Schere.

Die Kursleiterin stellt einen Grundstock an Materialien, Stiften und einen weißen Rahmen in 13x18cm zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Motiv gerne farbig umsetzen möchten, können Sie gerne Ihre eigenen Stifte oder Malutensilien mitbringen.

Die Materialkosten von 6 ¤ sind direkt im Kurs an die Kursleiterin zu zahlen.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Grabner, Astrid

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

4 UE

Entgelt:

15.64 EUR

Ermäßigt:

10.12 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Zentrum für Sprache und Bewegung, 12357 Berlin, Efeuweg 38, 114 (Seminar)
So, 20.07.2025, 10:30 - 13:45
 
Zur Kurssuche