Hilfe für Schnellzugriffstasten

Bildungszeit - Führungskräftetraining: Kooperation als Führungsstil, für momentane und zukünftige Führungskräfte


Kursnummer:
Re5354-F

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Herr Dr. Jesko Jockenhövel, Tel.: 030 90294-4799, E-Mail: jesko.jockenhoevel@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, die ihr Führungsverständnis auf ein modernes, kooperatives Niveau heben möchten. Sie lernen, soziale Dynamiken im beruflichen Umfeld präzise zu erfassen und gezielt für eine effektive, vertrauensvolle Zusammenarbeit zu nutzen.

Basierend auf sozialpsychologischen Prinzipien und dem "Status"-Konzept von Keith Johnstone gewinnen die Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis für die Kraft der nonverbalen Kommunikation und subtiler zwischenmenschlicher Einflüsse. Sie erfahren, wie unbewusste Signale Beziehungen prägen und wie sie diese gezielt einsetzen können, um Teams zu motivieren, zu stärken und eine konstruktive Arbeitsatmosphäre zu fördern.

Der Kurs vermittelt praxisorientierte Methoden und bewährte Techniken, mit denen Führungskräfte soziale Signale bewusst wahrnehmen und steuern können, um Vertrauen, Motivation und Leistungsbereitschaft im Team zu fördern. Gleichzeitig lernen sie, auch in herausfordernden Situationen souverän und gelassen aufzutreten, unter Druck selbstbewusst zu bleiben und klare Entscheidungen zu treffen.

Die vermittelten Inhalte lassen sich durch praxisnahe Übungen direkt in den Führungsalltag integrieren, sodass eine kooperative Unternehmenskultur nachhaltig verankert werden kann.

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.g. Kenntnisse beruflich benötigen.

Der Kurs kann auch unabhängig von Bildungszeit belegt werden.


Zusatzinformation:

Geleitet wird der Kurs von Hardy Kistner, einem erfahrenen Regisseur und Trainer für Führungskräftetrainings, der den kooperativen Führungsstil selbst erfolgreich in seiner Arbeit lebt.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Kistner, Hardy

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

171.00 EUR

Ermäßigt:

89.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.039
Mo, 16.02.2026, 10:00 - 17:00
Di, 17.02.2026, 10:00 - 17:00
Mi, 18.02.2026, 10:00 - 17:00
Do, 19.02.2026, 10:00 - 17:00
Fr, 20.02.2026, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche