Hilfe für Schnellzugriffstasten

Sommer-Flat 2.0: Tägliche Inspirationen für deinen Karriereweg

Online-Kurse


Kursnummer:
TK-5.Sommer-Flat 2.0

Volkshochschule:

Treptow-Köpenick

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90297 4055, Fax.: 90297 4050, E-Mail: VHS.TK@ba-tk.berlin.de, http://www.vhstk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Tegatz, Tel.: (030) 90297 4066, Fax: (030) 90297 4050, E-Mail: ina.tegatz@ba-tk.berlin.de

Beschreibung:

Ein Juli voller Möglichkeiten!



Mit der Anmeldung zur Sommer-Flatrate kannst du den ganzen Juli, immer von Montag bis Freitag , täglich an einem Online-Kurs teilnehmen.

Die Kurse finden i.d.R. 18:00 bis 19:30 Uhr statt, abweichende Zeiten sind explizit genannt.

Immer geht es um aktuelle Themen der Beruflichen Bildung.

Und das für einmalige 15,- ¤ !

Mit Ihrer Buchung der Flat können Sie an folgenden Online-Kursen teilnehmen:
  • 1. Juli: "Die Macht der 3 - Erfolgreich Kommunizieren in drei Schritten"
  • 2. Juli: "Zeitmanagement- Tipps und Tricks für Chaot*innen oder Mit Resilienz durch den Berufsalltag"
  • 3. Juli: "KI als Coach: Wie künstliche Intelligenz die Personalentwicklung revolutioniert"
  • 4. Juli:"Resilienz und Work-Life-Balance!"

  • 7. Juli: "Stressfrei durchs Aufgabenchaos mit einem zweiten Gehirn"
  • 8. Juli: "Faktenchecken leicht gemacht. Wie erkenne ich Fake News?"
  • 9. Juli: "KI für den Beruf  - ein Überblick"
  • 10. Juli: "Coaching als Führungsinstrument ? Mitarbeitende gezielt anleiten und motivieren"
  • 11. Juli: "Schnelleinstieg in die 3D-Grafik-Software Blender 3D"

  • 14. Juli: "Das kreative Potenzial wecken - Wer wir sind und was noch möglich ist"
  • 15. Juli: "Mensch vs. Maschine? Wie KI den Faktor Mensch ergänzt statt ersetzt"
  • 16. Juli: "Warm-up zu Nachhaltigkeit - Wieso, weshalb, warum und wie?"
  • 17. Juli: "Resilienz und Work-Life-Balance!"
  • 18. Juli: "Kopf? Bauch? Beides? Besser entscheiden lernen"

  • 21. Juli: "Selbstwirksamkeit, Disziplin und Arbeitsflow - Schluss mit Aufschieben"
  • 22. Juli: "New Work ? ein Überblick"
  • 23. Juli: "Zukunft erleben: KI, VR und die Medien von Morgen"
  • 24. Juli: "Drei einfache Methoden, sich zu präsentieren"
  • 25. Juli: "Sich und andere in Konfliktsituationen unterstützen: Verhalten im Streitfall neu verstehen"

  • 28. Juli: "Grenzen setzen im Berufsleben"
  • 29. Juli: "Medienkompetenz ? Stärke die Medienkompetenz Deines Kindes (2-5 Jahre)"
  • 30. Juli: "Entdecke die magische Welt der KI-Bilder"
  • 31. Juli: "Resilienz und Work-Life-Balance!"


  • Unser Kurskalender für den Juli füllt sich nach und nach.


    Zusatzinformation:

    Die Kurse werden ausschließlich als Online-Veranstaltungen durchgeführt.

    Technische Voraussetzungen:
    • stabiler Internetzugang
    • PC/Laptop/Tablet mit Webcam und Mikrofon/Headset.
    • Browser in aktueller Version

    Weitere Informationen und den Link zum Kursraum/zur vhs.cloud erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung bzw. per E-Mail nach der Anmeldung für die Sommer-Flat 2.0.


    Bitte beachten Sie:



    Kursleiter/-in:



    Unterrichtseinheiten (45 Min.):

    46 UE

    Entgelt:

    15.00 EUR

    Ermäßigt:

    15.00 EUR

    Veranstaltungsort/Termin(e):
    Vhs cloud, Berlin,, VHS Cloud
    Di, 01.07.2025, 18:00 - 19:30
    Mi, 02.07.2025, 18:00 - 19:30
    Do, 03.07.2025, 18:00 - 19:30
    Fr, 04.07.2025, 18:00 - 19:30
    Mo, 07.07.2025, 18:00 - 19:30
    Di, 08.07.2025, 18:00 - 19:30
    Mi, 09.07.2025, 18:00 - 19:30
    Do, 10.07.2025, 18:00 - 19:30
    Fr, 11.07.2025, 18:00 - 19:30
    Mo, 14.07.2025, 18:00 - 19:30
    Di, 15.07.2025, 18:00 - 19:30
    Mi, 16.07.2025, 18:00 - 19:30
    Do, 17.07.2025, 16:00 - 17:30
    Fr, 18.07.2025, 18:00 - 19:30
    Mo, 21.07.2025, 18:00 - 19:30
    Di, 22.07.2025, 18:00 - 19:30
    Mi, 23.07.2025, 18:00 - 19:30
    Do, 24.07.2025, 16:00 - 17:30
    Fr, 25.07.2025, 18:00 - 19:30
    Mo, 28.07.2025, 16:00 - 17:30
    Di, 29.07.2025, 18:00 - 19:30
    Mi, 30.07.2025, 18:00 - 19:30
    Do, 31.07.2025, 18:00 - 19:30
     
    Zur Kurssuche