Hilfe für Schnellzugriffstasten

Mehr als nur ein "Ja": Was Sie vor Ihrer Hochzeit über Geld wissen sollten


Kursnummer:
Mi103-026H

Volkshochschule:

Mitte

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9018 37474, Fax.: 9018 37488, E-Mail: Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de, http://www.berlin.de/vhsmitte

Fachliche Beratung:

Frau Dagmar Müller, E-Mail: dagmar.mueller@ba-mitte.berlin.de

Beschreibung:

Heiraten ist mehr als nur ein "Ja"-Wort. Damit Ihre Ehe rundum glücklich wird, gehört auch eine gute Finanzplanung dazu. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Finanzen partnerschaftlich regeln und gemeinsam Ihre finanziellen Ziele erreichen.
"Ja" zur finanziellen Klarheit: Was sich mit der Eheschließung ändert, entdecken Sie die finanziellen Auswirkungen der Ehe, von Zugewinnausgleich und Ehegattensplitting bis hin zu Vorsorgeausgleich und Erbrecht.
"Ja" zur Traumhochzeit: So finanzieren Sie Ihren großen Tag, finden Sie heraus, wie Sie Ihre Hochzeitsvision verwirklichen, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.
"Ja" zum Ehevertrag: Für den Fall der Fälle vorsorgen, erfahren Sie, warum ein Ehevertrag sinnvoll sein kann und welche Punkte Sie unbedingt berücksichtigen sollten.
"Ja" zur gemeinsamen Zukunft: So gestalten Sie Ihre Finanzen im Ehealltag, entwickeln Sie gemeinsam eine solide finanzielle Basis für Ihre Ehe.

Der Kurs richtet sich an Einzelpersonen sowie an Paare.

Magdalena Sporkmann ist Autorin, Journalistin und engagiert sich für finanzielle Bildung. Sie hält regelmäßig Vorträge, gibt Workshops und macht Lesungen zum Thema finanzielle Allgemeinbildung sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene. „Jeder sollte ein fundiertes Wissen über Geld haben.“


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Sporkmann, Magdalena

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

4 UE

Entgelt:

15.00 EUR

Ermäßigt:

9.20 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 1.12 (Multifunktionsraum)
So, 26.10.2025, 14:00 - 17:30
 
Zur Kurssuche