Hilfe für Schnellzugriffstasten

Online: Spanisch A2.2 und Konversation

Standard


Kursnummer:
Re4565-H

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Frau Elena Brandalise, E-Mail: elena.brandalise@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen (A2.1 abgeschlossen).

Zu Beginn des Kurses bekommen Sie die Gelegenheit, Ihre Grammatikkenntnisse (Vergangenheit, Präsens) und Wortschatz (Gewohnheiten) durch Konversation und Interviews zu wiederholen.

Nun lernen wir Geschichten und Anekdoten zu erzählen, Gefühle zu äußern, jemanden einzuladen, Einladungen anzunehmen oder abzulehnen, Erlaubnis sowie Ratschläge zu erteilen.

Den grammatischen Schwerpunkt des Kurses bilden der Gebrauch von Indefinido und Imperfekt in einer Erzählung, Konnektoren, reflexiv / nicht reflexiv Verben, der bejahte Imperativ, der Gebrauch von ir/venir und llevar/traer und der absolute Superlativ.


Lehrbuch: Con gusto nuevo A2, ISBN 978-3-12-514677-8, Lektionen 4-6

Zur Kursleitung:
Yolanda González Sarrión hat wissenschaftliche Pädagogik mit dem Schwerpunkt Psychopädagogik in Valencia studiert. Sie hat einen Master als Sprachdozentin D.E.L.E. und hat sowohl eine Cervantes Prüferqualifizierrung Español für die GER-Kompetenzstufen B1-B2 als auch eine Telc Prüferqualifiierung Español A1-A2, B1-B2 erfolgreich absolviert. Sie unterrichtet von Beginn an heterogenen Gruppen und ist Expertin im Unterrichten online. Hierfür hat sie interaktive, lebendige und inklusive Formate entwickelt, die unterschiedliche Lerntypen berücksichtigen und fördern. Diese speziellen Kenntnisse vermittelt sie auch anderen Kursleitungen bundesweit im Rahmen ihrer Referentintätigkeit für den Klettverlag.


Zusatzinformation:

Technische Voraussetzungen

Der Kurs wird online über die digitale Lernplattform der deutschen Volkshochschulen vhs.cloud sowie das Videokonferentsystem zoom durchgeführt.

Sie benötigen

  • einen Computer/Laptop mit Internetzugang
  • einen kostenlosen Zugang zur digitalen Lernplattform vhs.cloud
  • eine aktuelle Version der Internetbrowser Chrome oder Firefox
  • eine Möglichkeit der Tonausgabe über Lautsprecher oder Headset. Wir empfehlen ein Headset.

Die Nutzung einer Webcam wird ebenfalls empfohlen.

Hier können Sie vorab Ihre technischen Voraussetzungen testen. Der Test beginnt nach Klick auf "Starte Prüfung".

Anmeldung

  1. Bitte melden Sie sich wie gewohnt zum Kurs an der VHS an. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

  2. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Auf dieser finden Sie den Zugangscode für Ihren Online-Kurs in der vhs.cloud.

  3. Bitte registrieren Sie sich anschließend kostenlos auf der digitalen Lernplattform vhs.cloud als Kursteilnehmer:in. Nutzen Sie dafür bitte dieses Online-Formular. Nähere Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud erhalten Sie hier.

  4. Haben Sie sich erfolgreich als Kursteilnehmer:in in der vhs.cloud registriert, können Sie Ihrem Kurs beitreten, indem Sie Ihren Kurscode (siehe Anmeldebestätigung) angeben. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hier


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

González Sarrión, Yolanda

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

20 UE

Entgelt:

63.00 EUR

Ermäßigt:

34.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Online, ,, vhs.cloud
Mi, 17.09.2025, 14:30 - 16:00
Mi, 24.09.2025, 14:30 - 16:00
Mi, 01.10.2025, 14:30 - 16:00
Mi, 08.10.2025, 14:30 - 16:00
Mi, 15.10.2025, 14:30 - 16:00
Mi, 05.11.2025, 14:30 - 16:00
Mi, 12.11.2025, 14:30 - 16:00
Mi, 19.11.2025, 14:30 - 16:00
Mi, 26.11.2025, 14:30 - 16:00
Mi, 03.12.2025, 14:30 - 16:00
 
Zur Kurssuche