Hilfe für Schnellzugriffstasten

Phonetik Grundkurs - Aussprache ist wichtig (muttersprachliche oder mind. GER C1 Sprachkompetenz)

Sprechen und sicheres Reden im Alltag


Kursnummer:
FK5.048

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ditte Gurack, E-Mail: Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Deutsch sprechen macht Spaß!
Sie wollen Ihre deutsche Aussprache verbessern? In diesem Kurs trainieren wir Ihre Aussprache deutscher Wörter und Sätze. Wir üben die Konsonanten und Vokale der deutschen Sprache. Wie befassen uns mit dem -ang Laut, den Plosiven, der Auslautverhärtung, den Homophonen, wie man die Endung -ig ausspricht und mit vielem mehr.

An diesem Samstag erreichen Sie eine bessere Verständlichkeit durch präzise Artikulation, Vokalisation und Atemtechnik. Wir machen viele Übungen, um Ihre Aussprache zu verbessern und die deutsche Phonetik besser kennenzulernen. Wir arbeiten mit Audios und Videos. Wir üben mit einfachen Sätzen, längeren Sätzen und Zungenbrechern, die, nebenbei gesagt, auch viel Spaß machen.

Wir zeichnen Ihre ersten Sprechproben auf. Sie bekommen Möglichkeiten und Anregungen zum Üben. Das Feedback der Kursleiterin und der Gruppe hilft Ihnen zusätzlich weiter. Bringen Sie gerne einen Speicherstick mit, auf dem Sie Ihre Aufzeichnungen mit nach Hause nehmen können, zum Weiterüben. Und „Der kleine Hey", das Standardwerk der hochdeutschen Auslautung, ist immer dabei.

LERNZIELE sind: Eine bessere Aussprache. Mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein beim Sprechen. Flüssiger, genauer und souveräner sprechen. Ein Kurs mit der Phonetik-Trainerin und Stimm-Coachin Susanne Schwab.

Voraussetzung für nicht Muttersprachler*innen ist mindestens GER Level C1.


Zusatzinformation:

Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Schwab, Susanne

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

31.80 EUR

Ermäßigt:

19.40 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, R. 1104
Sa, 21.02.2026, 10:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche