Hilfe für Schnellzugriffstasten

Phonetik Aufbaukurs - Aussprache ist Trumpf (muttersprachliche oder mind. GER C1 Sprachkompetenz)

Sprechen und professionelle Anwendung im Alltag


Kursnummer:
FK5.052

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ditte Gurack, E-Mail: Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Wir trainieren die hochdeutsche Auslautung.
Zunächst widmen wir uns verschiedenen Übungswörtern und Übungsversen. Dazu gibt es Tipps - für die Stimme, für deutliches Sprechen und wie Sie mit jedem Text souveräner werden.

Wir sprechen einen Wetterbericht. Bringen Sie gern Ihre eigenen Texte mit, die wir aufzeichnen, gemeinsam anhören und auswerten. Sie bekommen Möglichkeiten zum Üben. Das Feedback der Kursleiterin und der Gruppe hilft Ihnen weiter. Bringen Sie auch einen Speicherstick mit, für Audioaufzeichnungen.

Dann trainieren wir mit einfachen, kleinen Gedichten das flüssige Lesen. Wir erfahren Wissenswertes zur Atemtechnik, Textpräsentation, wie Töne entstehen, die Macht der Stimme. Sie erhalten Feedback, wie gut Ihre Aussprache bereits war und woran Sie weiter üben sollten. Sie verbessern Ihre deutsche Aussprache durch weitere Stimm- und Leseübungen. Wichtig: Wir schulen Ihr Gehör. Wir zeichnen Ihre Präsentationen auf und die Kursleiterin spricht Ihnen eine Variante für das zu-Hause-Üben ein. Des Weiteren erlernen Sie Grundlagen des deutschen Sprachrhythmus, des Wort- und Satzakzentes und der Sprachmelodie. Mit diesem Wissen wird Ihnen das Sprechen leichter fallen. Sie werden mehr Sicherheit gewinnen, frei zu sprechen und sich verständlich auszudrücken.

LERNZIELE sind: Die Umsetzung des Erlernten in verschiedenen Texten und beim freien Sprechen in alltäglichen Situationen. Der zunehmend sichere Umgang bei der Präsentation von Texten.

Ein Kurs mit der Sprecherzieherin und Sprachtrainerin Susanne Schwab.


Zusatzinformation:

Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Schwab, Susanne

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

31.80 EUR

Ermäßigt:

19.40 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, R. 1104
Sa, 28.02.2026, 10:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche