Hilfe für Schnellzugriffstasten

Pilzexkursion - Pilze suchen und Müll sammeln

Nachhaltig leben - Zukunft gestalten


Kursnummer:
Pa1275H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail: nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Pilze suchen und Müll aus dem Wald tragen: Das haben Pilzsucher immer schon traditionell getan. Heutzutage ist leider das achtlose Wegwerfen von Müll Tradition.

Nach einer Einführung schwärmen wir aus, um eine möglichst große Vielfalt an Pilzfruchtkörpern und möglichst viel Müll einzusammeln. Die gefundenen Pilze werden im Anschluss gemeinsam besprochen. Ziel der Exkursion ist nicht das Sammeln von Speisepilzen, sondern Pilze in ihrer Vielfalt kennenzulernen und dabei den Wald sauber zu halten und von Müll zu befreien.

Bitte mitbringen:
Ein luftdurchlässiger Korb ist Voraussetzung für die Kursteilnahme, um die gefundenen Pilze zu transportieren.
Wir empfehlen Schreibzeug und ein Sammelgefäß für Müll (evtl. Handschuhe sowie ggf. Messer, Fotoapparat und Pilzbuch).


Ihre Dozentin Veronika Wähnert ist Diplombiologin, Pilzsachverständige und Pilz-Coach der DGfM.


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Wähnert, Veronika

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

4 UE

Entgelt:

16.20 EUR

Ermäßigt:

10.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Sa, 20.09.2025, 11:00 - 14:00
 
Zur Kurssuche