Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Von der Inspiration zum eigenen Text
Kursnummer:
CW202-030H
Volkshochschule:
Charlottenburg-Wilmersdorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 9029 28873
,
Fax.: 902928831
,
E-Mail:
vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de
,
http://www.vhs-city-west.de
Fachliche Beratung:
Frau Susanne Pecher, E-Mail:
Susanne.Pecher@charlottenburg-wilmersdorf.de
Beschreibung:
Der Kurs richtet sich an alle, die gerne schreiben und literarische Texte gezielt als Inspiration nutzen möchten. Durch gemeinsames Deep Reading erkunden wir ausgewählte "Mentor-Texte": literarische Klassiker und Geheimtipps, die uns großzügig Schreibweisen, Stilmittel und Ideen für unsere eigenen Projekte zur Verfügung stellen. Das genaue, achtsame Lesen guter Literatur regt nicht nur die Vorstellungskraft an, sondern schärft den Blick für entscheidende Details und hilft beim Überarbeiten eigener Texte. Mit passenden Schreibübungen - wie Stil-Imitationen, Assoziationsketten und kollektives Erzählen - können Sie Gelerntes direkt ausprobieren. Am zweiten Tag können Sie einen eigenen Text mitbringen und gemeinsam lesen lassen.
Es brauchen keine Texte vor- oder nachbereitet werden.
Zum Lesen und Diskutieren sind gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) notwendig. Die Schreibübungen können zum Teil in anderen Sprachen gemacht werden.
Your course instructor can answer your questions in English when required.
Zusatzinformation:
Der Kurs findet mit Papier und Stift statt. Sie können aber auch gern einen Laptop mitbringen
Bitte beachten Sie:
Der Kurs findet, anders als im gedruckten Programm angekündigt, an zwei aufeinanderfrolgenden Samstagen statt.
Kursleiter/-in:
Duszat, Michael
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
14 UE
Entgelt:
65.46 EUR
Ermäßigt:
34.73 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 10627 Berlin, Pestalozzistr. 40/41, R. 214
Sa, 29.11.2025, 10:00 - 16:00
Sa, 06.12.2025, 10:00 - 16:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln