Hilfe für Schnellzugriffstasten

Social-Media-Marketing-Strategien - Tipps und Tools für die Praxis (Bildungszeit)

(als Bildungszeit in Berlin anerkannt)


Kursnummer:
Nk-K060c

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Sabrina Rämer, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail: Sabrina.Raemer@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Sie wollen mit Ihren Dienstleistungen, Produkten, Themen und Events in den sozialen Medien, oder haben Sie bereits eine Social-Media-Präsenz und möchten gerne mehr erreichen?

In dieser Weiterbildung erfahren Sie, wie Instagram, Facebook, YouTube und LinkedIn effektiv genutzt und sinnvoll in eine Marketingstrategie integriert werden.

Anhand von realen Fallbeispielen wird praxisnah erläutert, was Social-Media-Projekte aus unterschiedlichen Branchen erfolgreich macht und worin die Chancen und Aufgaben für Sie bestehen. Sie lernen, wie Sie den Algorithmus von Social-Media-Feeds mit einer strukturierten Content-Matrix beeinflussen können.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie durch die Nutzung von KI- und Social-Media-Marketing Tools ein attraktives Angebot erstellen, Ihre Zielgruppe überzeugend ansprechen, die Reichweite Ihrer Beiträge erhöhen und wie Sie Ihre Kanäle optimal vernetzen.

Folgende Themen stehen mit praktischen Übungen im Fokus:

  • die passenden Social-Media-Kanäle auswählen und die Accounts optimal einrichten
  • relevante Inhalte finden und medial aufbereiten
  • mit KI-Tools SEO optimierte Texte schreiben
  • Storytelling-Formate und Reels nutzen
  • Erstellung eines Redaktions- und Organisationsplans
  • Aufbau eines Social-Media-Konzepts
  • Kooperationspartner und Influencer*innen finden und einbinden
  • Relevante Key-Performance-Indikatoren definieren
  • kritische Beiträge entdecken und managen
  • Social-Media-Monitoring Tools einsetzen
  • Online-Recht und Datenschutz (DSGVO)

    Je nach Bedarf erstellen Sie im Kurs ein Marketingkonzept für Ihre Social-Media-Kanäle oder Sie optimieren Ihre bestehenden Accounts.


    - - - - - - - - -
    Rene C. Mannhold ist Diplom-Soziologe, Marketingberater und Fachbuchautor (Schnelleinstieg PR, Haufe Praxisratgeber). Sein berufliches Engagement richtet sich an bestehende und angehende Fach und Führungskräfte, die ihr berufliches Know how für aktuelle Herausforderungen weiterentwickeln möchten. Seine Spezialisierung als Trainer umfasst Themen wie Online und Social Media-Marketing, Künstliche Intelligenz (KI) und Digitale Medien und Pressearbeit.

    Sein Leitgedanke: Mit meinem an den Teilnehmenden orientierten Unterrichtsstil bin ich offen für individuelle Fragestellungen.


  • Zusatzinformation:

    Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.
    🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit erhalten Sie hier.


    Bitte beachten Sie:

  • Ein digitales Handout mit Checklisten und Linktipps (4 ¤) ist über den Kursleiter erhältlich.


  • Kursleiter/-in:

    Mannhold, René C.

    Unterrichtseinheiten (45 Min.):

    24 UE

    Entgelt:

    86.76 EUR

    Ermäßigt:

    52.08 EUR

    Veranstaltungsort/Termin(e):
    Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 103 (EDV)
    Mi, 24.09.2025, 09:30 - 16:30
    Do, 25.09.2025, 09:30 - 16:30
    Fr, 26.09.2025, 09:30 - 16:30
     
    Zur Kurssuche