Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Bildungszeit: Konflikte lösen. Klare Kommunikation im beruflichen Alltag
Kursnummer:
SZ580-203
Volkshochschule:
Steglitz-Zehlendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 90299 6156
,
,
E-Mail:
vhs-service@ba-sz.berlin.de
,
www.vhssz.de
Fachliche Beratung:
Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail:
michael.rauscher@ba-sz.berlin.de
Beschreibung:
Möchten Sie in Ihrem Beruf erfolgreicher werden? Möchten Sie gern selbstbewusster, gelassener und präsenter in Gesprächssituationen gehen? Wie schön wäre es, voller Vertrauen in die eigene kommunikative Kompetenz ausgestattet zu sein. Möchten Sie wissen, wie man Probleme und Konflikte strategisch löst?
In diesem Seminar lernen Sie eine Reihe hochwertiger Werkzeuge aus den Bereichen Kommunikationspsychologie, NLP und Konfliktmanagement kennen.
Jedes Thema wird durch Beispiele lebendig vermittelt. Im Kurs können Sie viele Übungen ausprobieren, um die Wirkungsweisen zu testen und zu erleben. Damit sind Sie gut gerüstet, um im Beruf auch schwierige Situationen zu meistern.
Schwerpunkte im Kurs sind:
- Wertschätzende und lösungsorientierte Gesprächsführung
- Aktives Zuhören nach Carl Rogers
- Konfliktlösung mithilfe der Transaktionsanalyse von Eric Berne
- "Gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall Rosenberg
- Das 4-Ohren-Modell von Schulz von Thun
Zielgruppe:
- Menschen die in Teams arbeiten
- Führungskräfte
- Projektleitungen
Zur Kursleiterin:
Djamila Lindemann ist Trainerin für Kommunikation und Konfliktmanagement. Sie unterrichtet anschaulich, an praktischen Beispielen, wie wir unsere Kommunikation im Beruf und im Alltag verbessern können. Sie ist NLP-Lehrtrainerin (DVNLP), Ausbilderin AEVO (IHK) und Kursleiterin für Gewaltfreie Kommunikation und für Transaktionsanalyse.
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.
Eine Bescheinigung ist erhältlich über service@vhssz.de.
Die Veranstaltung steht auch Interessierten offen, die den Kurs nicht als Bildungszeit belegen möchten oder können.
Zusatzinformation:
Der Kurs findet in Präsenz statt, unterstützend wird die vhs.cloud genutzt.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Lindemann, Djamila
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
40 UE
Entgelt:
155.25 EUR
Ermäßigt:
85.25 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12207 Berlin-Lichterfelde, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 205 Vortragsraum
Mo, 10.11.2025, 10:00 - 17:00
Di, 11.11.2025, 10:00 - 17:00
Mi, 12.11.2025, 10:00 - 17:00
Do, 13.11.2025, 10:00 - 17:00
Fr, 14.11.2025, 10:00 - 17:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln