Hilfe für Schnellzugriffstasten

Wirbelsäulenqigong - Chan Mi Qigong


Kursnummer:
Pa3421H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Angela Kalisz, Tel.: (030) 90295-6021, E-Mail: angela.kalisz@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Das Chan Mi Qigong unterstützt die natürliche Aufrichtung der Wirbelsäule. Die Wirbelsäule wird dabei in alle Richtungen sanft mobilisiert: nach vorne, zurück, seitlich, kreisend und spiralförmig. Die einzelnen Wirbel werden beweglicher und der Rücken geschmeidiger. Durch einen kontinuierlichen Bewegungsfluss gelangt man in einen tiefen Entspannungszustand. Muskelverspannungen und Gelenkblockaden können sich dadurch lösen. Lebendigkeit und körperliches Wohlbefinden nehmen durch die Übungspraxis zu. Der Kurs eignet sich für alle, die ihre Beweglichkeit verbessern und sich im Alltag wieder leichter und schmerzfreier bewegen möchten ? auch bei bestehenden körperlichen Einschränkungen oder im höheren Alter.
Erfahrungen im Qigong sind nicht notwendig.

Weitere Informationen: Porträt der Kursleiterin Ana Rodriguez Perez


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern!


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Rodriguez Perez, Ana

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

20 UE

Entgelt:

38.00 EUR

Ermäßigt:

38.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Grundschule Am Sandhaus, 13125 Berlin, Wiltbergstr. 37/39, Turnhalle
Di, 16.09.2025, 16:15 - 17:45
Di, 23.09.2025, 16:15 - 17:45
Di, 30.09.2025, 16:15 - 17:45
Di, 07.10.2025, 16:15 - 17:45
Di, 14.10.2025, 16:15 - 17:45
Di, 04.11.2025, 16:15 - 17:45
Di, 11.11.2025, 16:15 - 17:45
Di, 18.11.2025, 16:15 - 17:45
Di, 25.11.2025, 16:15 - 17:45
Di, 02.12.2025, 16:15 - 17:45
 
Zur Kurssuche