Hilfe für Schnellzugriffstasten

Die Berliner Mauer und die Teilung Deutschlands

Eine Tandem-Führung* in einfacher Sprache zur Gedenkstätte Berliner Mauer


Kursnummer:
TS107.004H

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Herr Martin Behringer, Tel.: (030) 902 77-3000, Fax: (030) 902 77-8944, E-Mail: Martin.Behringer@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Deutschland war viele Jahre in 2 Länder geteilt.
Die beiden Länder waren die DDR und die Bundesrepublik Deutschland.
Auch Berlin war viele Jahre geteilt
Es gab Ost-Berlin und West-Berlin.
Ost-Berlin gehörte zur DDR.
West-Berlin gehörte zur Bundesrepublik Deutschland.
Wir wollen uns mit vielen Fragen zu dem Thema beschäftigen. Zum Beispiel:
Wie kam es zu der Teilung?
Was passierte mit den Menschen nach der Teilung?
Was haben die Menschen gemacht um zu fliehen?
Was ist am 9. November 1989 passiert?

Die Veranstaltung wird als Tandem Führung in Kooperation mit Förderband e. V. durchgeführt.

*Menschen mit und ohne Beeinträchtigung führen durch das Denkmal. Die Inhalte wurden dafür gemeinsam erarbeitet.

Rita Hübenthal-Montero, Benjamin Titze

Treffpunkt: Gedenkstätte Berliner Mauer vor dem Besucherzentrum Bernauer Str. 119, 13355 Berlin

Informationen zur Kursleitung.


Zusatzinformation:

Berliner Erwachsenenbildung inklusiv - leichter lernen Kooperation der Berliner Volkshochschulen mit Lebenshilfe Bildung. Für die vereinfachte Anmeldung für den kostenfreien Kurs schicken Sie uns bitte eine kurze E-Mail an: vhs@ba-ts.berlin.de mit folgenden Angaben:

• Vorname und Nachname
• Anschrift
• E-Mail-Adresse
• Kursnummer

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu. Sie können den Datenverarbeitungen widersprechen. Falls Sie nicht teilnehmen können, bitte kurz per E-Mail absagen.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Hübenthal-Montero, Rita; Titze, Benjamin

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Berlin,, Ort: Siehe Text
Sa, 04.10.2025, 11:00 - 13:00
 
Zur Kurssuche