Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert
Vortrag mit praktischen Anwendungsbeispielen zur KI
|
Kursnummer:
|
SZ112-056
|
|
Volkshochschule:
|
Steglitz-Zehlendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 90299 6156,
,
E-Mail:
vhs-service@ba-sz.berlin.de,
www.vhssz.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail:
michael.rauscher@ba-sz.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
In diesem Kurs zum Thema künstliche Intelligenz werden wir uns damit beschäftigten, wie sich unser Leben durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz verändern wird. Wir werden dabei insbesondere auf die automatische Erstellung von Texten und Bildern eingehen und uns damit beschäftigten, welche Auswirkungen dies auf die Kreativität und Arbeitsplätze haben wird. Dabei werden praktische Anwendungsbeispiele vorstellen und uns mit den Vorteilen und Herausforderungen von künstlicher Intelligenz auseinandersetzen. Am Ende des Kurses werden Sie ein besseres Verständnis dafür haben, wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind.
Bitte beachten Sie: Dieser Ankündigungstext wurde vollständig automatisch von einem Textgenerator erstellt. Der Kurs wird hingegen wird von einem Menschen geleitet.
Journalismus Prompten
|
|
Zusatzinformation:
|
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Wallnig, Thorsten
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
7.50 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
7.50 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
VHS, 14169 Berlin, Onkel-Tom-Str. 14, Raum 23 - EDV |
Mo, 14.07.2025, 18:15 - 20:45 |
|
|
|